Wieso ist die Netzwerkanalyse in den historischen Geisteswissenschaften beständiger Kritik ausgesetzt? Aus welchen Gründen ist es für Forscherinnen und Forscher dieser Disziplinen so schwierig, sich mit der computergestützten Methode anzufreunden? Derlei Fragen um den Wert der Netzwerkanalyse standen im Zentrum der Tagung „Visualisierung als Provokation? Netzwerkanalysen in Mediävistik und Altertumswissenschaften“, die Anfang April im Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg stattfand. Hierzu eingeladen hatte der Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ gemeinsam mit der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
„Als Methode der quantitativen und visuellen Forschung haben Netzwerkanalysen einen schweren Stand“, erläutert Michael Ott, einer der beiden Organisatoren der Tagung. „Sie werden als bloße Spielerei ohne Mehrwert, als Mittel zur Erzeugung bunter Graphiken ohne Erkenntnisgewinn kritisiert.“ Dabei gehört die Netzwerkanalyse in anderen Disziplinen zum bewährten Instrumentarium: vor allem zur Erfassung komplexer sozialer Beziehungen, die ohne diese Methode kaum darstellbar wären. Dennoch halten sich die kritischen Stimmen in den historischen Geisteswissenschaften hartnäckig, weiß Ott. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt „Inschriftlichkeit. Reflexionen materialer Textkultur in der Literatur des 12. bis 17. Jahrhunderts“ am Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ beschäftigt er sich intensiv mit der Analyse von Schriftstücken des Mittelalters. Hierbei werden, wie am gesamten SFB, Daten gesammelt und untersucht. „Wir müssen uns der Frage stellen, wie wir diese Daten speichern, publizieren, präsentieren und vernetzen“, so der Altgermanist, der auch die Arbeitsgruppe „Netzwerke“ am SFB leitet. „Unterschiedliche Fächerkulturen gehen dabei unterschiedlich mit Datensätzen um. Daher ist gerade auch der interdisziplinäre Austausch hierzu so wichtig.“
Jana Pacyna, Mitorga-nisatorin der Tagung, kennt die Akzeptanz-probleme, denen die computer-gestützte Methode ausgesetzt ist. Als WIN-Kollegiatin an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften forscht sie intensiv über die Möglich-keiten und Grenzen der sozialen Netzwerkanalyse. Ihr Verhältnis zu der in den historischen Geisteswissenschaften noch jungen Methodik sei von Hass und Liebe zugleich geprägt, offenbart sie lachend. Immer wieder müsse sie sich für den Einsatz der Netzwerkanalyse rechtfertigen. „Der Visualisierung von Daten wird misstraut. Dem Bild wird unterstellt, es sei suggestiv und manipulativ“, berichtet die Historikerin. So lautet denn auch die Ausgangsthese der beiden Organisatoren der Tagung: Netzwerkanalysen und ihre Visualisierung stellen für die historischen Geisteswissenschaften eine Provokation dar, denn sie stellen das Primat des Geschriebenen in Frage.
Auf verschiedenen Ebenen beschäftigte sich die Tagung im weiteren Verlauf mit Kritik an Netzwerkanalysen in der Mediävistik und den Altertumswissenschaften. In Impulsvorträgen beleuchteten Referenten aus der Soziologie, den Digital Humanities und der Wissenschaftsgeschichte die Anfänge der Methodik und ihre Entwicklung. Betont wurde dabei auch ihr großer Nutzen: So ermöglicht es die Netzwerkanalyse, einen umfangreichen Datenbestand zu ordnen und ihn intersubjektiv nachvollziehbar zu analysieren.
Intensiv mit dem Pro und Contra setzte sich auch Robert Gramsch-Stehfest, Mediävist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, auseinander. In seinem öffentlichen Abendvortrag bekannte er sich klar als Anhänger der Netzwerkanalyse. „’Erzählen statt zählen’ lautet die Parole unter den historischen Geisteswissenschaftlern“, so Gramsch-Stehfest. „Mathematisch quantifizierende Methoden haben es da schwer.“ Einer der typischen Vorwürfe etwa laute, dass sich die Komplexität von sozialen Phänomenen nicht in das starre, binäre Korsett von computergestützten Netzwerkanalysen zwingen ließe. „Wir müssen uns klarmachen, dass die Netzwerkanalyse andere Zugänge nicht ersetzen soll. Sie stellt ein zusätzliches Werkzeug dar, um die Verflechtung von Prozessen zu erfassen und Komplexität zu reduzieren. Ihr Wert ist der eines fruchtbaren Hypothesengenerators“, so der Historiker.
Die Tagung sollte aber nicht bei einer theoretischen Auseinandersetzung stehen bleiben. Am zweiten Tag wurde die Anwendung von Netzwerkanalysen anhand von fünf aktuellen Fallbeispielen aus der Assyriologie, der Geschichtswissenschaft, den Altertumswissenschaften sowie der Germanistik diskutiert. Unter anderem stellte Gustavo Fernández Riva, Mediävist an der Universität Buenos Aires, seine Forschungen an der Datenbank „Handschriftencensus“ vor. In dieser sind über 26.000 Handschriften und Fragmente mittelalterlicher deutschsprachiger Literatur erfasst und sie ist damit die umfassendste Sammlung ihrer Art. Mithilfe von Netzwerkanalysen ist es Riva gelungen, signifikante Merkmale der mittelalterlichen Überlieferung erstmals mit konkreten Zahlen zu belegen und diese zu visualisieren. Seine Analysen bieten etwa empirische Argumente dafür, dass die Sammelhandschriften, in denen die Texte üblicherweise überliefert sind, keinen klaren Gattungen zugeordnet werden können: Religiöse und profane Literatur, Lyrik und Erzählungen, Fiktion und Wissensliteratur müssen sich zuweilen denselben handschriftlichen Kontext teilen. „Wenn wir die mittelalterliche Überlieferung als System besser verstehen, hilft uns das auch, das individuelle Werk besser einschätzen zu können“, zeigte sich der Mediävist überzeugt. „Computergestützte Methoden stellen somit eine wichtige Ergänzung unserer traditionellen Instrumente dar.“
In den historischen Geisteswissen-schaften, so das Fazit der beiden Organisatoren Jana Pacyna und Michael Ott zum Ende der zweitägigen Tagung, bestehe für den Einsatz an computerge-stützten Methoden noch einiges an Nachholbedarf. „Es geht nicht nur darum, unsere Berührungsängste mit diesen Methoden zu überwinden“, so Ott. „Wir sollten auch endlich die plakativen Contra-Argumente hinter uns lassen – etwa, dass Netzwerkanalysen für ältere Gesellschaften aufgrund der mangelnden Datenlage nicht zu gebrauchen seien. Entweder gibt es genug Daten oder eben nicht. Das ist eine Einzelfallentscheidung.“ Stattdessen müsse es darum gehen, Mindeststandards für den Umgang mit der Methodik zu entwickeln, beispielsweise für die Darstellung der Ergebnisse und hinsichtlich der Standarisierung bei der Datenerfassung. „Der grundsätzliche Mehrwert der Netzwerkanalyse als Ergänzung unseres bisherigen Methodenkanons – das haben unsere Diskussionen gezeigt – darf nicht infrage stehen.“
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute von Figura (8. Mai 2019). BLOSSE SPIELEREI ODER NÜTZLICHES WERKZEUG? FORSCHER DISKUTIEREN DEN WERT VON NETZWERKANALYSEN. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u10r