„Der Prozess der Identitätsbildung und der öffentlichen Person nach einem Satz von sozial akzeptablen Standards“ – so lautet eine Definition des Begriffs Self-Fashioning. Ohne Frage: Mit Einzug der sozialen Medien hat dieses Phänomen ganz neue Blüten getrieben. Doch ist Self-Fashioning keineswegs dem Internet-Zeitalter vorbehalten. Wie konstruierten Menschen im 16. und 17. Jahrhundert – einer Zeit des medialen Umbruchs von der Hand- zur Druckschriftlichkeit – ihre Identität und stellten diese dar? Gibt es Parallelen zu aktuellen Selbstdarstellungsformen? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigt sich die Germanistin Sylvia Brockstieger. Am Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ leitet sie ab Sommer das neue Teilprojekt B13 „Wissensordnung und Biographie: Kalkulierte Handschriftlichkeit in der gedruckten Wissensliteratur der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert)“.
Ute von Figura: Sylvia, Du hast zunächst Deutsch, Geschichte und Erziehungswissenschaften studiert. Da liegt es nahe, dass Du Lehrerin werden wolltest…
Sylvia Brockstieger: Das Lehramt an Gymnasien war tatsächlich eine ernsthafte Berufsoption. Die Wahl der Fächer Deutsch und Geschichte war letztlich diesem Gedanken geschuldet, da in Bayern nicht alle Fächerkombinationen erlaubt waren. Ansonsten hätte ich wohl Deutsch mit Griechisch kombiniert – diejenigen Fächer, die mich in der Schulzeit am meisten faszinierten. Im Studium habe ich dann einfach zusätzlich Vorlesungen und Seminare in den Klassischen Philologien besucht. Ohnehin habe ich früh gemerkt, dass mir das wissenschaftliche Arbeiten liegt und viel Spaß macht – und dass ich in jedem Fall zumindest promovieren wollte.
Woher stammte denn Dein Interesse an dem Fach Deutsch?
Im Wesentlichen ist das auf zwei meiner Deutsch-Lehrer am Gymnasium zurückzuführen. Dank ihres Einsatzes hatten wir ein sehr reges literarisches Leben an unserer Schule mit regelmäßigen Lesungen großer Autoren der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur, beispielweise Günter Grass, Walter Kempowski oder Hans Magnus Enzensberger. Wir waren auch die einzige Schule in Deutschland, an der es einen von Schülern vergebenen Literaturpreis gab. In dem Jahr, in dem dieser Preis an Siegfried Lenz vergeben wurde, war ich Mitglied der Schülerjury. Helmut Schmidt hielt damals bei der Preisverleihung die Laudatio. Ich erinnere mich noch gut, wie ich als 18-Jährige am Tag der Preisverleihung beim Mittagessen zwischen Lenz und Schmidt saß und förmlich den Wind der deutschen Geschichte spürte – der literarischen und der politischen. Ein hervorragender Deutschunterricht also in Kombination mit der Möglichkeit, bedeutende Literaten im persönlichen Kontakt kennenzulernen, das war für mich die Initialzündung für meine nachhaltige Begeisterung für das Fach.
Im Übrigen ist es auch zwei besonderen akademischen Lehrern an der Universität in München zu verdanken, dass ich heute Germanistin bin und nicht Historikerin. Lange lag der Fokus meines Studiums auf der Geschichtswissenschaft, erst im Hauptstudium dann haben zwei Seminare dazu geführt, dass ich letztlich eine Doktorarbeit in der Germanistik schrieb. Ich hatte das große Glück, in diesen Seminaren an zwei Professoren zu geraten, die dieselben Fragen an die Texte stellten wie ich, die ähnlich dachten und von denen ich unheimlich viel lernen konnte. Beide wurde im weiteren Verlauf meiner wissenschaftlichen Laufbahn zu Mentoren und zu Ideen- und Ratgebern für meine Dissertation.
Es scheint, dass es bestimmte Personen waren, die Deinen Weg sehr geprägt haben?
Ja, das stimmt. Den Lehraspekt halte ich aus diesem Grund auch für sehr wichtig. Seminare sind für Studierende die Plattform, über die sie mit den Wissenschaftlern und deren Forschung beziehungsweise den Fragestellungen, mit denen diese sich aktuell beschäftigen, direkt in Kontakt kommen können. Die Lehre darf keine bloße Pflichtübung sein. Für mich ist sie nicht nur Abwechslung zur Forschung, sondern – sehr wichtig – die Chance, Studierende für mein Fach zu begeistern und wissenschaftlichen Nachwuchs für die Germanistik zu gewinnen.
Welche Aspekte an Deinem Fach faszinieren Dich besonders?
Ich konzentriere mich in meiner Forschung am SFB auf die Literatur der Frühen Neuzeit, also aus der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. Diese Epoche ist insofern sehr spannend, als hier der Übergang von der Hand- zur Druckschriftlichkeit stattfindet. Besonders fasziniert mich dabei die Doppeldynamik meiner Untersuchungsgegenstände: Zum einen nehme ich die Texte, mit denen ich mich beschäftige, als unheimlich fremd wahr, als Zeugnisse der Vergangenheit; mit unseren heutigen Denkgewohnheiten haben sie wenig gemein, und ich möchte verstehen, was da auf den ersten Blick so unzugänglich wirkt. Gleichzeitig – und das meine ich mit Doppeldynamik – stelle ich bei näherer Betrachtung immer wieder fest, wie viele Parallelen zu heute bestehen, wie relevant also die Ergebnisse der historischen Forschung auch für die Fragen und Probleme unserer Gegenwart sind.
Kannst Du ein Beispiel nennen?
Das beste Beispiel hierfür ist das Forschungsvorhaben, mit dem ich mich am SFB „Materiale Textkulturen“ beschäftigen möchte. Hierzu muss ich ein wenig ausholen: Ich habe vor, die Bedeutung von Handschriftlichkeit in Druckzeugnissen aus den Anfängen des Buchdrucks zu untersuchen, und zwar in sogenannten Egodokumenten – also Texten, in denen eine Person über sich selbst Zeugnis ablegt. Meine Untersuchungsgegenstände werden dabei zum einen auf Emblembüchern beruhende Stammbücher sein – vergleichbar mit heutigen Freundschaftsbüchern oder Poesiealben –, zum anderen Schreibkalender – eine Art Vorgänger des Tagebuchs. Diese wurden oftmals so gedruckt oder gebunden, dass sie durch ein entsprechendes luftiges Layout oder Leerseiten handschriftliche Eintragungen ermöglichten. Das heißt, der gedruckte standardisierte Rahmen steht neben einem offenen, frei gestaltbaren Feld. Beide Textsorten sind in Bezug auf die Aspekte, die mich interessieren, unerforscht und stellen damit wissenschaftliches Neuland dar.
Unter anderem wird mich bei meinen Untersuchungen die Frage beschäftigen, wie autobiographische Darstellungsformen in der Frühen Neuzeit funktionierten. Gab es damals schon Strategien der Selbstdarstellung, des ‚Self-Fashioning‘, die mit den heutigen vergleichbar sind? So zeigt sich beispielsweise, dass Stammbücher vor allem dazu genutzt wurden, das persönliche soziale Netzwerk abzubilden. Sie stellten also quasi eine Sammlung von Visitenkarten dar, die auch für Zwecke der Selbstrepräsentation genutzt wurden.
Letztlich steht hinter derartigen Untersuchungen die Frage, welche Phänomene kulturell geprägt sind und welche kultur- und zeitübergreifend auftreten. Derartig komplexe Fragestellungen sind im Übrigen prädestiniert für einen Forschungsverbund, wie es der Sonderforschungsbereich ist, also einen Zusammenschluss von Forschern verschiedener Disziplinen, die viele verschiedene Wissensbestände mitbringen. Generell ist auch in meinem Projekt ein enger Austausch mit Kollegen am SFB geplant – insbesondere denjenigen, die sich ebenfalls mit Phänomenen des Geschriebenen in der Übergangszeit von der Hand- zur Druckschriftlichkeit beschäftigen.
Vielen Dank für das Gespräch!
Personen:
Sylvia Brockstieger hat ihre wissenschaftliche Laufbahn dem Studium der deutschen Literatur gewidmet. Mit einem Stipendium der Bayerischen Begabtenförderung und der Studienstiftung des deutschen Volkes studierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Washington University in St. Louis. 2008 erwarb sie ihren Magister-Artium-Abschluss in den Fächern Neuere deutsche Literatur, Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters sowie Mittelalterliche Geschichte an der LMU. Im selben Jahr legte sie das erste Staatsexamen für das Lehramt in Deutsch und Geschichte ab und begann im Anschluss ihr Promotionsstudium an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Ihre Dissertation, die 2015 mit dem Ralf-Dahrendorf-Preis der Badischen Zeitung ausgezeichnet wurde, schloss sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ab. Seit 2015 arbeitet die Literaturwissenschaftlerin als Akademische Mitarbeiterin am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg, seit 2016 ist sie Mitglied der Jungen Akademie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz. Am Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ leitet Sylvia Brockstieger das neue Teilprojekt B13 „Wissensordnung und Biographie: Kalkulierte Handschriftlichkeit in der gedruckten Wissensliteratur der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert)“.
Kontakt: sylvia.brockstieger@gs.uni-heidelberg.de
Ute von Figura ist verantwortlich für die Kommunikation des SFB 933.
Kontakt: ute.vonfigura@uni-heidelberg.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute von Figura (28. Mai 2019). Self-Fashioning – Sylvia Brockstieger untersucht autobiographische Zeugnisse der Frühen Neuzeit. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u10v