Ein Tagungsbericht von Naomi Nordblom und Till Stehr
„Eine Diagrammatologie für Musiktheorie zwischen Mittelalter und früher Neuzeit. Konzepte, Verschriftlichungen und Texttraditionen“ – zu diesem Thema haben Wissenschaftler des Heidelberger Sonderforschungsbereichs „Materiale Textkulturen“ im vergangenen Dezember einen Workshop veranstaltet. Ziel war es, mögliche Verbindungen zwischen der Forschungsrichtung der Diagrammatologie und einer Materialitätsperspektive zu diskutieren. So waren neben musikwissenschaftlichen auch historische und philosophische Beiträge präsent. Organisiert wurde die zweitägige Veranstaltung von Dr. Eva Maschke und Hein Sauer, wissenschaftliche Mitarbeiter im Teilprojekt B11 des SFB, das sich mit der Materialität in musiktheoretischen Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit befasst.
In der Musikwissenschaft sind Diagramme bislang sehr selten systematisch als eigener Forschungsgegenstand betrachtet worden, erläuterte die Züricher Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Inga Mai Groote in ihrer Einführung. Eine Auseinandersetzung mit den Ergebnissen anderer Disziplinen verspräche daher hilfreiche Impulse. Hierbei wies sie insbesondere auf die Arbeiten der Philosophin Sybille Krämer hin, die eine Art Grammatik für Diagramme, die Diagrammatik, beschrieben und dabei grundlegende Eigenschaften von Diagrammen aufgezeigt hat. Neben Merkmalen wie Materialität, Sozialität und Medialität betont Krämer etwa, dass Diagramme immer auch einen (Kon-)Text brauchen, auf den sie sich beziehen. Dieser Text kann auch mündlich geliefert werden. Jedoch weisen die in den konkreten Quellen erhaltenen Diagramme die von Krämer beschriebenen Charakteristika nicht in jedem Fall auf, was einen differenzierten Blick auf ihre Verwendung nötig macht.
Die Notwendigkeit der Differenzierung zeigte sich im Verlauf des Workshops beispielsweise in dem Vortrag von Dr. Adam Whittaker (Birmingham). Anhand der in einem Musiktraktat von Johannes Tinctoris (Ende des 15. Jh.) enthaltenen Diagramme konnte Whittaker den intendierten Zweck des Traktats – als Nachschlagewerk für musikalisch gebildete Pädagogen – über einen allgemein pädagogischen Gebrauch hinaus genauer bestimmen. Er wies darauf hin, dass einige der Musikbeispiele sehr schwierig auszuführen seien, unter anderem aufgrund großer Sprünge oder einer komplizierten rhythmischen Notation. Dies konterkariere die didaktische Intention des Werkes, die auch durch den Reichtum an erklärenden und ästhetisch ‚schönen‘ Diagrammen garantiert werden sollte. Aus seinen Beobachtungen folgerte Whittaker, dass das Traktat eher als Nachschlagewerk an gebildete Lehrer adressiert war und nicht in erster Linie an Selbst Lernende.
Der Vortrag von Dr. Konstantin Voigt (Würzburg) beleuchtete die Übergänge zwischen Diagramm, Schrift und Musiknotation von der griechischen Antike bis ins frühe Mittelalter. So zeigte er auf, wie sich aus der Abbildung des altgriechischen Saiteninstruments Kithara Diagramme zur Illustration des Tonsystems herausbildeten, indem die Tonhöhen der Saiten stilisiert wurden. Derartige Diagramme wurden unter anderem von dem spätantiken römischen Glehrten Boethius verwendet. In der Folge wurde die hier eingesetzte Linierung auch auf die Darstellung von Organa übertragen und fand schließlich bei Guido von Arezzo Eingang in die Notenschrift. In diesem Prozess zeigt sich die von Sybille Krämer postulierte operative Bildlichkeit der Diagramme, indem sich durch die Übertragung in ein Diagramm vorher ungekannte Denkräume öffnen. Schließlich führte Voigt diesen Gedanken weiter, indem er Neumenzeichen bildlich ähnlichen Sprachakzentzeichen gegenüberstellte, die Isidor von Sevilla in seinen Etymologiae beschreibt, und auf einen möglichen gemeinsamen Ursprung hinwies.
In einem weiteren Vortrag zeigte Prof. Karen Desmond (Brandeis University), wie sich die scholastische Debatte um den Formbegriff in der Substanzlehre bei Aristoteles im Notationsstreit zwischen Jakobus von Lüttich und Johannes de Muris im 14. Jahrhundert niederschlug. Besonders in der Haltung zur sogenannten Imperfizierung, also der Veränderung der Dauer eines Notenzeichens durch den musikalischen Kontext, wird dies deutlich: Während Johannes de Muris eine Pluralität der Form vertritt und eine imperfizierte Note als gleichrangig zu einer nicht-imperfizierten betrachtet, argumentiert Jakobus von Lüttich in Anlehnung an die Unitarier, dass eine Note durch die Imperfizierung ihre Form verliere und somit den nicht-imperfizierten Noten nachgeordnet sei. Diese Debatte fand auch Eingang in die Diagramme, indem die Unitarier die Notenwerte als Bäume sortierten, während sich bei den Pluralisten eine Teilungsdarstellung der Noten findet.
Maree Shirota M.A. (Heidelberg) brachte eine historische Perspektive ein und zeichnete nach, wie die auf Rollen überlieferten Stammbaumdiagramme der englischen Krone aus dem 15. Jahrhundert als Propagandainstrument bei Unklarheiten über die Erbfolge eingesetzt wurden. Bei diesen Stammbäumen ging es nicht darum, die Abstammung des Königs in einem biologischen Sinne zu demonstrieren. Vielmehr sollte die Tradition des herrschenden Königshauses auf bestimmte Vorväter wie beispielsweise König David zurückgeführt und Genealogien für politische Zwecke instrumentalisiert werden. Darüber hinaus spielte bei der Aufbewahrung und Präsentation der Stammbäume auch der ästhetische Aspekt eine große Rolle, was Shirota unter dem Begriff „infotainment“ zusammenfasste.
Schließlich stellte Hein Sauer (Heidelberg) die Handschrift Ms. Lat. fol. 258 (1515, Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz) vor. Die darin enthaltenen Diagramme wurden hauptsächlich zu pädagogischen Zwecken angefertigt. Hierbei eröffnet insbesondere der Gebrauch der Scala decemlinealis – des „Zehnliniensystems“ – zusätzliche kognitive Bewegungsräume für das Komponieren. Die Handschrift ist neben weiteren in der neuen Datenbank des Teilprojektes B11 erfasst, die Hein Sauer im Anschluss vorstellte. In dieser Datenbank sind die Diagramme der enthaltenen Schriften mit zusätzlichen Informationen wie Literaturhinweisen oder Beschreibungen versehen. Das Ergebnis ist einzusehen unter: https://musiktheorie.materiale-textkulturen.de.
In einem letzten Vortrag verlängerte Prof. Dr. Andrea Lindmayr-Brandl (Salzburg) die Zeitachse in die Epoche des Buchdrucks und gab eine Einführung in verschiedene Drucktechniken des 16. Jahrhunderts. Da das Setzen der Druckplatte in der Regel zeilenweise durchgeführt wurde, mussten die Drucker bei Diagrammen bisweilen sehr erfinderisch werden, etwa indem sie in mehreren Durchgängen druckten oder Lettern und Holzschnitte kombinierten. In der abschließenden Diskussion des Workshops wurden Perspektiven für die Fortsetzung und Ausweitung des Austauschs entworfen.
Wir bedanken uns bei der Hochschule für Jüdische Studien und dem Germanistischen Seminar für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit, den Workshop dort stattfinden zu lassen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute von Figura (3. Juni 2019). Diagramme in musiktheoretischen Handschriften – Charakteristika und Entwicklung. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u10w