Materialität als Herausforderung
Wie fruchtbar ist der material turn für Mittelalterhistoriker? Zwei Heidelberger Mediävisten veranstalteten am 16. und 17. Februar 2017 einen Workshop zum Thema „Materialität als Herausforderung: Der spätmittelalterliche Codex im Fokus der Historischen Grundwissenschaften“.
Beim Sortieren der Kopien schneidet das Papier in den Finger. Das P der alten Tastatur klemmt. Die Kugelschreibermine ist beim Notieren der Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter endgültig leer. Beim Schreiben und Lesen kann die Materialität der Dinge eine echte Zumutung sein.
Das ist nicht nur heute so. Wie man im Mittelalter mit den Herausforderungen des Materials umging und wie das Material der beschrifteten Dinge den Umgang mit ihnen prägte, wurde auf einem Workshop des SFB 933 diskutiert. Veranstaltet wurde er von den Mittelalterhistorikern Charlotte Kempf und Stefan Holz – beide sind Mitarbeiter in Teilprojekten des SFB 933.
Die theoretisch-methodische Hinwendung zu den Dingen und ihrem Material, der material turn beeinflusst die historischen Wissenschaften seit Längerem. Auch die Mediävistik arbeitet mit Methoden, die die Materialität der Objekte in den Vordergrund stellen. Die Wahl des Materials und seine Bearbeitung verraten viel über ein Artefakt. Zugleich lassen sich Gebrauch und Rezeption von beschriebenen Artefakten oft durch die Untersuchung seiner räumlichen Präsenz und seiner Gebrauchsspuren erschließen.
Auf dem Workshop im Februar wurden in vier methodisch-thematischen Sektionen materialitätsgeschichtliche Aspekte von mittelalterlichen Codices diskutiert – also der Buchform, die in der Spätantike entstand und die bis heute vorherrschend ist. Der Codex steht damit im Gegensatz zur damals ebenfalls verbreiteten Rollenform, war aber bequemer zu handhaben. In den unterschiedlichen Schreibstuben wurden Codices meist aus Pergament, im Laufe des Spätmittelalters vermehrt aus Papier hergestellt.
Das beschriebene Artefakt ist ein Unikat. Wie einem menschlichen Individuum hat es eine eigene Geschichte, die als ‚Objektbiographie‘ geschrieben werden kann. Man beobachtet darin die Geschichte und die wandelnden Identitäten eines Objekts durch die Zeit. Doch was für Handschriften gilt, kann ebenso auf Drucke zutreffen. Falk Eisermann von der Staatsbibliothek Berlin zeigte in seinem öffentlichen Abendvortrag, dass auch frühe Drucke (Inkunabeln) oft handschriftlich vervollständigt wurden. In diesen Fällen kann man daher, über die Individualisierung hinausgehend, von einer Konvergenz der Medien Handschrift und Druck sprechen; es gab Drucke, die auf Handschriften, und Handschriften, die auf Drucken beruhten.
Ein zentrales Ergebnis der Tagung war, dass die Anordnung von Schrift (und Bild) innerhalb des mittelalterlichen Codex’ sich nicht nach dem Prinzip „form follows function“ richtete. Die Anordnung lässt sich eher aus dem Umgang mit dem Buch erklären. Zudem waren Tradition und das Bestreben nach langer Haltbarkeit wichtig bei der Wahl des Materials und seiner Gestaltung. Oft geben die Gestaltung eines Objekts oder Gebrauchsspuren Hinweise auf die Praktiken, in die es eingebunden war. Aus der Rekonstruktion der Praktiken lässt sich wiederum die kulturelle Bedeutung erschließen, die einem Artefakt zukam. Ob es zum Beispiel Teil der religiösen Praxis war oder ob es in der Verwaltung benutzt wurde.
Der durch den material turn beeinflusste methodische Zugriff, der das einzelne Artefakt in seiner historisch-praktischen Umgebung lokalisiert, erwies sich – bei allen auch angemahnten Grenzen – als produktiv.
(Unter Mitarbeit von Dorothea Bach, Paul Blickle und Robert Janson, die einen ausführlichen Bericht verfasst haben, der auf H-Soz-Kult erschienen ist: http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7104.)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nele Schneidereit (27. März 2017). Der spätmittelalterliche Codex. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u0zr