Der Forscher als Kommunikator – ein Interview mit Christian Vater

Der Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ untersucht Geschriebenes in non-typographischen Gesellschaften – solchen Gesellschaften also, in denen es noch keine massenhafte Vervielfältigung von Schrift gab. Wie kommt es aber, dass sich eines seiner Projekte der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit den Neuen Medien verschrieben hat? Christian Vater, wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB, erklärt, was es hiermit auf sich hat.

Ute von Figura: Christian, du hast die vergangenen vier Jahre in dem Projekt Ö „Schrifttragende Artefakte in Neuen Medien“ gearbeitet. Was ist die Idee hinter diesem Projekt?

„Sinnvolle Wissenschaftskommunikation verstehen wir vor allem als ein bottom-up-Prozess, der sich aus der Forschungsgemeinschaft selbst speist.“ Christian Vater schlägt die Brücke zwischen der historischen Analyse schrifttragender Artefakte und dem Einsatz digitaler Medien.

Christian Vater: Zentrales Anliegen unseres Projekts ist es, in enger Einbindung in die Forschung und aufgrund eigener Reflexion neue Wege der Wissenschafts-kommunikation zu entwickeln. Die Idee hierfür entstand bei der Antragsstellung für die zweite Förderperiode. Wir waren der Meinung, dass sich die Öffentlichkeitsarbeit des SFBs nicht auf eine rein technische Praxis beschränken darf, mit der wir lediglich die Interessen der Medien bedienen. Um sinnvoll über die Forschung an schrifttragenden Artefakten berichten zu können, braucht es eine genaue Kenntnis der Kommunikationspraktiken und der medialen Kanäle. Vor allem interessierten uns die Fragen, welche Folgen die Digitalisierung auf Rezeptions- und Herstellungspraktiken von Geschriebenem hat und welche neuen Möglichkeiten der Wissenschaftskommunikation durch die digitalen Medien entstehen. Wichtiger Bestandteil unseres Vorhabens war es dabei, die theoretische Auseinandersetzung mit diesen Fragen und die experimentelle, ergebnisoffene Anwendung der Neuen Medien in der wissenschaftskommunikativen Praxis zusammenzubringen.

Wie kann ich mir das konkret vorstellen?

Einer unserer Schwerpunkte in den vergangenen vier Jahren war es, die Wikipedia als Musterbeispiel für eine kollaborative Wissenssammlung und -sicherung zu untersuchen. Die Online-Enzyklopädie hat eine enorme Reichweite und einen stark gemischten Nutzerkreis. Was passiert mit dem Konzept der Enzyklopädie in einer digitalen, derart stark vernetzten Welt? Gleichzeit wollten wir selbst Texte und Bildmaterial, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am SFB generieren, in die Wikipedia einspeisen.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Erstellung von Video-Dokumentationen und deren Veröffentlichung auf der Online-Plattform Youtube. Unsere Idee hierbei war es, ein niedrigschwelliges Do-it-yourself-Tool zu schaffen, das die Mitglieder des SFB mit ein wenig Unterstützung selber nutzen können. Denn wir verstehen sinnvolle Wissenschaftskommunikation vor allem als einen bottom-up-Prozess, der sich aus der Forschungsgemeinschaft selbst speist.

Und welche Erfahrungen habt ihr dabei in der Praxis gemacht?

Die weise Eule als Symbol der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Mit ihrer enormen Reichweite und einem stark gemischten Nutzerkreis ist die Wikipedia ein Musterbeispiel für die kollaborative Sammlung und Sicherung von Wissen.

Die Erstellung und Verbreitung von Videos über Youtube haben sich sehr bewährt. Wir haben 14 Filme über die Arbeit der verschiedenen Teilprojekte des SFBs produziert und veröffentlicht. Dahinter steckt ein gut dokumentiertes Konzept, so dass die Kolleginnen und Kollegen am SFB dieses Werkzeug auch künftig nutzen können, um ihre Arbeit einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Mit der Wikipedia zu arbeiten, erwies sich dagegen zunächst als sehr viel schwerer, als wir vermutet hatten. Unser erster Versuch war es, einen generellen Eintrag zum SFB in der Online-Enzyklopädie anzulegen. Einige Wikipedianer standen uns dabei anfangs sehr kritisch gegenüber und haben das auf den Diskussionsseiten geäußert – das ging bis zum Löschantrag wegen Irrelevanz. Zum einen wurde nämlich diskutiert, ob die Aufnahme des SFB in eine Enzyklopädie überhaupt sinnvoll ist, da Sonderforschungsbereiche keine dauerhaften Einrichtungen sind. Zum anderen standen wir in dem Verdacht, uns durch eine solche Präsenz Vorteile im Wettbewerb um Drittmittel verschaffen zu wollen. Im direkten Kontakt mit den aktiven Wikipedianern – und vor allem den Mitgliedern der für uns einschlägigen Fachredaktionen Altertum und Mittelalter – konnten wir diese Bedenken aber ausräumen. Auch, indem wir unser Projekt auf mehreren Wikipedia-Konferenzen gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Community vorstellten.

Letztlich war dieser komplexe Prozess sehr wertvoll für uns, da wir hierbei viel über die Funktionsweise der Wikipedia gelernt haben – etwa wie sich die Wikipedianer organisieren, wie sie diskutieren und wie Entscheidungen getroffen werden. Dank des persönlichen Kontakts, der dabei entstanden ist, konnten wir später auch Workshops gemeinsam mit Mitgliedern des SFB und Wikipedianern organisieren. In diesen Schreibwerkstätten ging es uns darum zu vermitteln, welche Kriterien einen Wikipedia-würdigen Text ausmachen, wie man eine eigene Seite und Einträge erstellen kann und wie mit Kommentaren umzugehen ist. Nicht zuletzt haben wir unsere Erfahrungen auch in die Lehre überführt und hierzu Seminare für die Studierenden der Soziologie und Philosophie angeboten.

Zu welchen Ergebnissen seid ihr bei der theoretischen Auseinandersetzung mit den Neuen Medien gekommen?

Eines unserer wichtigsten Ergebnisse ist, dass ein theoretisches Vokabular existiert, das als Analyseinstrument auf sämtliche Kommunikationssysteme anzuwenden ist – und zwar gleichgültig ob es sich um eine Jahrtausende alte Inschrift handelt oder ein digitales Medium. Allgemein gehen wir davon aus, dass sich die Erkenntnisse, Begriffe und Methoden, die anhand der schrifttragenden Artefakte vor-typographischer Kulturen gefunden und entwickelt wurden, mit Gewinn auf eine ‚post-typographische‘ Kulturstufe übertragen lassen. So lässt sich ein Brückenschlag zwischen der historischen Forschung am SFB und der Untersuchung aktueller Umbruchprozesse in der Medienlandschaft vollziehen.

Zudem sind wir zu der Erkenntnis gelangt, dass wir in einer Übergangsphase zwischen herkömmlichen und digitalen Medien leben, die hinsichtlich ihres weitreichenden Einflusses auf soziale Praktiken mit anderen Phasen medialen Umbruchs vergleichbar ist – etwa dem Übergang gedächtnisgestützter Mündlichkeit zur Schriftlichkeit oder von der Handschriftlichkeit zum Buchdruck. Die historische Perspektive, die am SFB erarbeitet wird, ermöglicht es somit, auch für die derzeitigen Entwicklungen Rückschlüsse auf das Wechselspiel zwischen technologischen Gegebenheiten und menschlichen Praktiken zu ziehen.

Ende August wirst du den SFB verlassen. Was nimmst du für dich mit?

„Durch die Forschung am SFB hat sich mein Blick geweitet und mein Werkzeugkasten vergrößert. So können zum Beispiel auch Grafiken und Elemente der Buchgestaltung sehr wichtig sein, um eine schwierige Textstelle zu verstehen.“

Zum einen nehme ich mit, dass es außerordentlich anregend ist, in einem inter-disziplinären Forschungs-verbund zu arbeiten, in dem bei allen Beteiligten ein starkes Interesse an der Zusammen-arbeit über die Fächergrenzen hinweg besteht. Für mich war es sehr inspirierend, wenn sich eine Archäologin – zugespitzt formuliert: noch mit dem Staub ihrer Ausgrabung an den Fingern – und ein Philologe, der sich normalerweise in seine Bücher vergräbt, über ihr jeweiliges Fachgebiet austauschten und gemeinsame Forschungsfragen entwickelten. Das gibt mir die Hoffnung, dass wir auch den Bruch zwischen den Geisteswissenschaften und den Technik- und Naturwissenschaften überwinden können.

Darüber hinaus habe ich auch als Wissenschaftler für mein eigenes Feld viel gelernt. In der Philosophie neigen wir dazu, den rein argumentativen Gehalt von Texten zu suchen, indem wir logische Strukturen analysieren. Durch die Forschung am SFB hat sich mein Blick geweitet und mein Werkzeugkasten vergrößert. So können zum Beispiel auch Grafiken und Elemente der Buchgestaltung sehr wichtig sein, um eine schwierige Textstelle zu verstehen, genauso wie die Einbettung eines Textträgers in die Praktiken, die ihn hervorbringen oder die an ihm vollzogenen werden. Ich werde künftige anders an meine Untersuchungsgegenstände herangehen und andere Forschungsfragen stellen, als ich es ohne die Erfahrung am SFB getan hätte.

Vielen Dank für das Gespräch!


Personen:

Christian Vater ist Philosoph und arbeitet seit 2014 am Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“, zunächst um die Geschäftsstelle bei der Antragsstellung für die zweite Förderperiode des SFB zu unterstützen, dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt Ö „Schrifttragende Artefakte in Neuen Medien“. Zu seinen Forschungsinteressen zählen die Philosophie der Künstlichen Intelligenz, die Kulturgeschichte der Neuen Medien und des Internets, die Wikipedia als kollaboratives Wissensrepositorium sowie der Unterschied zwischen Mensch und Maschine. Er arbeitet zurzeit an einer Dissertationsschrift zu Alan M. Turing. Zum 1. September 2019 wird er den SFB verlassen.
Kontakt: vater@uni-heidelberg.de

Ute von Figura ist verantwortlich für die Kommunikation des SFB 933.
Kontakt:
ute.vonfigura@uni-heidelberg.de



Diesen Blogbeitrag zitieren
Ute von Figura (2019, 19. August). Der Forscher als Kommunikator – ein Interview mit Christian Vater. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/u111

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.