Die Arbeitsgruppe “Vergesellschaftete Schriften” des SFB 933 richtete am 15. und 16. März 2017 am Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg eine Tagung aus. Es ging um die Frage, was es für einen Text heißt, wenn er zusammen mit anderen Texten – anderer Inhalte, Sprachen oder Schriften – auf ein und dasselbe Artefakt geschrieben wurde und was diese Praxis für den Umgang mit dem Artefakt selbst bedeutet.
Texte neben Texten sind metaphorisch gesprochen vergesellschaftete Schriften. Was bedeutet Vergesellschaftung hier? In der Soziologie bezeichnet der Begriff die Einbindung des Individuums in ein übergeordnetes Ganzes durch seine Handlungsfähigkeit. Die Altertumswissenschaftlerin Ulrike Ehmig und der Assyriologe Adrian Heinrich wiesen in ihrem Einleitungsstatement darauf hin, dass der Begriff auch in anderen Disziplinen wie der Pflanzensoziologie oder der Mineralogie vorkommt. Während der Tagung zeigte sich jedoch, dass der Aspekt aktiver Handlungsfähigkeit aus der klassischen Soziologie am treffendsten für die Arten der Vergesellschaftungen ist, um die es den Vortragenden auf dem Workshop ging.
Ein weiteres Wort zur Begriffsklärung ist vonnöten; “Vergesellschaftung” ist in der Archäologie ein eingeführter Terminus. Er bezieht sich auf das von Oscar Montelius zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingeführte Konzept des “geschlossenen Fundes”. Damit wird das Gesamt der Objekte bezeichnet, die in der Vergangenheit zusammen deponiert und bis zu ihrer Auffindung nicht gestört wurden.
Die meisten während des Workshops gezeigten Beispiele thematisierten das Nebeneinander unterschiedlicher Schriften auf einem Artefakt. Verschiedene Schriftsysteme: Hieroglyphen, die neben griechischen Buchstaben stehen. Verschiedene Sprachen oder mehrere Schreiberhände, die sich auf einem Monument, einem Grabstein, einem Papyrus vereinten.
Anders als bei Montelius’ geschlossenem Fund verfolgt die Idee der Vergesellschaftung von Schriften nicht die Lösung von Datierungsfragen, sondern untersucht die Ensembles von Artefakt(en) und Texten sowie die Praktiken, denen sie unterworfen waren. Nicht selten zeichnen sich bestimmte Muster ab, die vom Ort, der Beschaffenheit des Artefakts und dem bereits zuvor dort Geschriebenen bestimmt werden – man könnte von einer Gesellschaft der Schreiber sprechen, die die Vergesellschaftung des Geschriebenen bedingt.
Touristen und Pilger halten sich an die Regeln der bereits bestehenden Texte, wenn sie einen eigenen hinzufügen. Das lässt sich zum Beispiel bei den Inschriften von Soldaten am Thot-Tempel von Pselkis in Ägypten beobachten. Sie ähneln einander formal, man setzt seinen Namen und Text bewusst in den Raum, angepasst an frühere Notizen und einen möglichst guten Zugang zum – transzendenten – Rezipienten. Gleiches findet sich an den Memnon-Kolossen in Theben bis hin zu vollgeschriebenen Wänden in zeitgenössischen Wallfahrtsstätten. Die Schreiber setzen sich mit ihrem Text von den Texten anderer ab. Gleichzeitig aber interagieren sie mit ihnen.
Die räumliche Nähe der Texte nämlich ist keineswegs Zufall, sondern intendiert. Über diese Intention nachzudenken, eröffnet neue Perspektiven für die Handlungen, die am Ort und mit den Artefakten stattfanden und die Bedeutung des Geschriebenen. Die Schreiber fügen sich zu einer Gruppe zusammen, die zwar kaum je zeitgleich agierte, immer aber auf die Nachrichten der anderen an die Nachwelt oder an göttliche Mächte Bezug nahm und reagierte.
Die Dynamik vergesellschafteter Schriften bewegt sich zwischen formaler Angleichung und individueller Abgrenzung einerseits und zwischen der Einfügung in eine Gruppe menschlicher Schreiber und der Anrede künftiger (auch nicht-menschlicher) Akteure andererseits. Die materiale Sichtung dieser Dynamiken und ihrer kulturellen Kontexte lässt Schlüsse auf die Bedeutung von Schrift und Geschriebenem als Phänomen über Zeiten und Räume hinweg zu. Die Tagung zeigt die Produktivität dieser Sichtung für eine Vielzahl kulturhistorischer Disziplinen zwischen dem Alten Orient und der Frühen Neuzeit auf. Eine Publikation ist geplant.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nele Schneidereit (10. Mai 2017). Schriftgemeinschaften. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/u0zv