Marmor. Eine Ortsbegehung

Denkt man an antike Inschriften, so denkt man an Marmor. Was macht Marmor als Beschreibstoff so besonders? Benjamin Allgaier, Doktorand der Klassischen Philologie (Gräzistik) am SFB 933, fuhr Anfang April 2017 mit Archäologen, Althistorikern und Mittelalter-Kunsthistorikern nach Istanbul und auf die Insel Marmara im gleichnamigen Meer. Im Interview berichtet er über den Praxis-Workshop, der vor antiken Monumenten aus Marmor und im Steinbruch stattfand.

Nele Schneidereit: Lieber Benny, wie sah das Konzept Eurer Reise aus und welche Stationen hatte sie?

Benjamin Allgaier: Wir waren zuerst in Istanbul, dann zwei Tage auf der Marmara-Insel und in Kyzikos. Auf der Insel wird seit sehr langer Zeit und auch heute noch Marmor abgebaut. Das war ein ziemliches Kontrastprogramm – die Großstadt mit ihren vielen Monumenten und dann diese kleine Insel, auf der auch nur wenige Menschen waren. Im Hotel waren wir die einzigen Gäste. Danach sind wir dann nochmal mit frischem Blick nach Istanbul gefahren und haben uns einige Kirchen angesehen.

Was wolltet ihr herausfinden?

Am SFB gibt es ja seit vorigem Jahr die Arbeitsgruppe „Schrift im Raum“. Eine zentrale Frage dieser AG ist, wie die Menschen früher mit beschrifteten Artefakten interagierten. Wie haben die Artefakte ihr Handeln beeinflusst? Das ist eine ebenso spannende wie schwierige Frage, der man sich am besten vor Ort stellt, denn der Raum schränkt die Menge möglicher Handlungen in ihm ja schon ein.

Ein paar Dinge kann man also feststellen?

Schlangensäule im Hippodrom von Konstantinopel (5. Jh. v. Chr.) (Foto: Gryffindor 2007, Wikipedia-Eintrag: Schlangensäule)
Lage des Hippodroms in Konstantinopel (Zeichnung: Marsyas 2006, Wikipedia-Eintrag “Hippodrom Konstantinopel”)

Ja, schon. Man kann – trotz des stark veränderten Stadtbildes – teilweise noch sehen, ob ein Gebäude oder ein Monument räumlich besonders hervorgehoben war. Das ist zum Beispiel im Hippodrom, der antiken Pferderennbahn, der Fall. Dort stehen ganz zentral ein altägyptischer Obelisk und die Schlangensäule, die Konstantin wohl im 4. Jahrhundert aus Delphi bringen und aufstellen ließ. Man kann politische Gründe für diese Aufstellung vermuten – die Säule als eine Art Weckruf an das eigene Volk. Konstantin stand im Machtkampf mit dem sogenannten Neupersischen Reich, und vielleicht wollte er mit der Aufstellung der Säule sagen: Kämpft tapfer, wie damals die alten Griechen. Dass die Säule eine politische Funktion erfüllte, kann man sich schon gut vorstellen, wenn man sich das mal vor Ort ansieht.

Die Verwendungskontexte und Entstehungszeiträume der besuchten Artefakte sind sehr unterschiedlich, konntet Ihr Gemeinsamkeiten feststellen, die durch das Material Marmor bedingt waren?

Eventuell kann man sagen, dass der Wille erkennbar ist, etwas Besonderes zu produzieren. Marmorbauten sind ja meist sehr aufwändig und prachtvoll. Die Wertigkeit des Materials spielte offenbar eine große Rolle. Wenn man auf der Marmara-Insel ist, sieht das natürlich ganz anders aus. Da liegt überall Marmor herum. Ein kurioses Zeichen dafür, dass dieses normalerweise seltene Material auf der Insel einen anderen Stellenwert hat, war ein Tisch, der vor einer Hütte auf dem Gelände eines stillgelegten Marmor-Sägewerks stand: Auf zwei Marmorstützen hatte man eine sehr schäbige Platte gelegt. Ein Marmor-Campingtisch.

Du bist gemeinsam mit Archäologen, Althistorikern, und Kunsthistorikern gereist. Wie ist Dein Eindruck von der interdisziplinären Zusammenarbeit?

Die Stadt selbst legt diesen Zugang sehr nahe. Wir sind zum Beispiel in der Hagia Sofia gewesen und haben dort den Einzug des Kaisers – mit Herrn Westphalen (Professor für Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte) als Kaiser – nachgestellt. Wir wissen aus einem Zeremonienbuch des 10.  Jahrhunderts, wie so ein Einzug abgelaufen ist. Damit wir uns der politischen Raumsituation so nähern können, brauchen wir bauhistorische Kenntnis, aber wir brauchen eben auch jemanden, der das Zeremonienbuch kennt. Das sind dann eher textorientierte Wissenschaftler. Durch das Wissen beider Disziplinen kann man den Ort und die Weise, wie er genutzt wurde, besser verstehen.

Theodosius-Obelisk und Hagia Sofia (Foto: Westphalen 2017)

Die Hagia Sofia bietet sich wegen ihrer langen und wechselvollen Geschichte sicher besonders für die interdisziplinäre Forschung an?

Unbedingt. Aus dem 6. Jahrhundert haben wir das Gedicht Ekphrasis (gr. Beschreibung) über die Hagia Sofia. Es wurde aus Anlass der Wiedererrichtung der Kirche nach ihrer zweiten Zerstörung geschrieben. Das Gedicht beschreibt unter anderem die verwendeten Materialien ausführlich. Für Kunsthistoriker ist so etwas sehr wichtig. Aber auch für Philologen ist der Text interessant. Er ist nämlich größtenteils in Hexametern geschrieben, was zu der Zeit eher unüblich war. Offenbar lehnt sich das Gedicht an die griechische Literatur seit Homer an. Diese Aspekte aufeinander zu beziehen, ist nur in einer interdisziplinären Gruppe möglich.

Welches Artefakt, welcher Ort hat Dich auf der Reise am meisten beeindruckt?

Mosaik in der Chora-Kirche (Theodorus Metochites präsentiert Christus ein Modelld er Kirche) (Foto: Gryffindor 2007, Wikipedia-Eintrag “Chora-Kirche”).

Das war vielleicht die Chora-Kirche, die wir am Ende der Reise besucht haben. An der Decke der Kirche sind Mosaike mit Bibelszenen und griechischen Inschriften zu sehen. Obwohl die Schrift gut zu lesen war, zählten wohl erstmal die Bilder, der Text war eher Beiwerk. Das ist ein guter Anstoß, über die eigene Rezeptionspraxis nachzudenken. Die Zeitgenossen des 14. Jahrhunderts haben die dargestellten Szenen vermutlich einfach gekannt. Die Schrift könnte lediglich als Anzeige der ‚heiligen Schrift‘ gedient haben. Als Philologe konzentriere ich mich natürlich  zunächst auf den Text.

Du arbeitest am Verhältnis von Memorialinschriften und der Erwähnung dieser Inschriften in Herodots Historien. Gibt es einen unmittelbaren Ertrag dieser Reise für Deine Arbeit?
Da war die Schlangensäule am wichtigsten für mich. Sie wird ja wie einige andere Inschriften bei Herodot in den Historien (5. Jh. v. Chr.) erwähnt. In der Forschung ist dann eine große Frage, wie man mit Herodots Aussagen umgehen soll. Die Schlangensäule ist dann oft so ein Beispiel dafür, dass Herodots Beschreibung unzuverlässig oder falsch sei. Er schreibt nämlich, dass die Säule eine Schlange mit drei Köpfen darstelle. Das Monument ist leider nicht mehr unversehrt; so sind beispielsweise die Köpfe schon vor langer Zeit abgefallen. Trotzdem wird in der Forschung manchmal mit der größten Selbstverständlichkeit behauptet, dass es sich um drei Schlangen mit je einem Kopf gehandelt haben muss. Wenn man aber vor der Säule im heutigen Istanbul steht, drängt sich dieser Eindruck gar nicht unbedingt auf. Man macht sich klar, dass es eine Vielzahl nachvollziehbarer Beschreibungen ein und derselben Sache geben kann. Für meine Arbeit ist das ein wichtiges Ergebnis.

Vielen Dank für das Gespräch!

Personen:

Benjamin Allgaier ist seit Sommer 2016 Doktorand im Teilprojekt C08 „Inschriften als Meta-Historie in der griechischen Geschichtsschreibung“ bei Professor Jonas Grethlein (Klassische Philologie-Gräzistik) am SFB 933. Kontakt: b.allgaier[at]stud.uni-heidelberg.de

Dr. Nele Schneidereit ist wissenschaftliche Koordinatorin des SFB 933.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nele Schneidereit (19. Mai 2017). Marmor. Eine Ortsbegehung. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u0zx


Ein Gedanke zu „Marmor. Eine Ortsbegehung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.