Im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum wurden von März bis Juni 2017 Zeugnisse früher Mainzer Schriftlichkeit ausgestellt. Neben großen Torinschriften und prachtvoll gearbeiteten Bibeln finden sich Blätter und Bücher, die deutliche Spuren unachtsamen Gebrauchs oder nachlässiger Aufbewahrung zeigen. Die Heidelberger Mittellateinerin Kirsten Wallenwein lässt bei ihrer Führung durch die Ausstellung gerade diese – auf den ersten Blick weniger kostbaren – Exponate in hellem Licht erstrahlen.
Es war einmal eine Zeit, da war die Stadt Mainz ein Zentrum gelehrter Schriftlichkeit. Im Dom zu Mainz befand sich eine Bibliothek, die unermessliche Schätze bewahrt haben muss. In den 1790er Jahren wurde Mainz jedoch einer der Schauplätze der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem revolutionären Frankreich und Preußen. Im Sommer 1793 verbrannte die gesamte Bibliothek. Das frühmittelalterliche Schrifttum der Stadt Mainz ist daher nur in den Stücken erhalten, die sich nicht in der Bibliothek befanden oder die aus Stein waren: Entliehene, gestohlene oder zweitverwertete Bücher (Codices) sowie Schriftstücke, die aus anderen Gründen nicht in der Bibliothek aufbewahrt wurden, sowie Inschriften an Bauwerken oder auf Grabsteinen.
Die Ausstellung im Dom- und Diözesanmuseum, die in Kooperation mit dem SFB 933-Teilprojekt zu Reliquienauthentiken konzipiert wurde, hatte das Ziel, die Reichhaltigkeit des frühen Mainzer Schrifttums zu zeigen. Der Titel „In Gold geschrieben“ ist Programm. Zu gleich ist er irreführend: Neben kostbar ausgestatteten Mainzer Codices finden sich vor allem Dokumente schlicht gehaltener Gelehrsamkeit und Gebrauchsschriftgut. Doch auch diese einfach gehaltenen Schriftstücke zeigen sich in der Ausstellung in ihrer Seltenheit und Schönheit. Kirsten Wallenwein, Postdoktorandin im SFB 933-Teilprojekt, führt durch die Ausstellung.
Wir betreten die dunkel verkleideten Ausstellungsräume mit Blick auf den Grabstein des Priesters Badegisel. Ein heller Kalkstein mit sauber ausgeführter Inschrift. Mit nur 40 auf 40 Zentimetern ist der Stein vergleichsweise klein. Durch die Schrift lässt sich der Stein auf die Jahre um 700 datieren. Eine Besonderheit sind die Andeutung von Runen auf dem unteren Teil des Steins sowie die runenartige Ausarbeitung einzelner Buchstaben. „Dies zeugt“, so Kirsten Wallenwein, „von einer gemeinsamen Schriftkultur – der germanisierte Eindruck ist typisch für die Zeit“. Auch weitere frühe Grabsteine – meist verbaut in Mauerwerk späterer Zeiten – zeugen von einer ganz eigenen Mainzer Schriftlichkeit im 8. Jahrhundert, die auch die Alltagskultur durchzogen haben muss.
Im ersten der beiden Ausstellungsräume sieht man neben den Grabsteinen einen golddurchwirkten Umhang, ein Schweißtuch Christi in einem edelsteinbesetzten Schaukästchen sowie einen in roten Samt eingewickelten Schädel. Doch diese farbigen großen Stücke sind nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit Kirsten Wallenweins. Sie steuert zielstrebig auf eine zunächst unscheinbare Ecke zu. Auf Augenhöhe befinden sich hinter Glas drei kleine und ein etwa handtellergroßes Stück Pergament. Sie sind kaum lesbar. Wallenwein bleibt lange vor der kleinen Vitrine stehen – sie hat viel zu erzählen zu diesen ungerade geschnittenen gelblich-bräunlichen Pergamentstückchen.
Es handelt sich um drei Authentiken, die vormals Reliquien zur Identifizierung beigegeben waren und um eine Inventarauthentik, die den Bestand der vor Ort befindlichen Reliquien auflistet. Authentiken sind von der Forschung bislang fast nicht beachtet worden – auch wegen ihres meist ungeregelten Lateins. Das Heidelberger SFB-Teilprojekt um die Mittellateiner Tino Licht und Kirsten Wallenwein hat sich der eingehenden Untersuchung der kleinen Pergamentstückchen gewidmet und den Anstoß zu der Ausstellung gegeben. Die kleinen Schnipselchen sind in der Tat sehr beredt, wenn man sie denn lesen kann. Sie zeugen von regem Austausch zwischen geistigen Zentren Westeuropas im Frühmittelalter – feststellbar für Paläographen des Mittellateinischen durch regionale Eigenheiten der Schrift. Die drei ausgestellten Reliquienauthentiken stammen aus Frankreich.
Reliquien waren für die geistigen Zentren von großer Bedeutung; sie werteten den Ort durch die Präsenz eines oder mehrerer Heiligen auf und banden ihn in die geistige Gemeinschaft ein. Daher war es sehr wichtig zu wissen, welche Reliquien sich vor Ort befanden. Die ausgestellte Inventarauthentik diente der Übersicht. „Es handelt sich um das älteste uns erhaltene Mainzer Schriftstück, das handschriftlich ausgeführt wurde“, erläutert Wallenwein. „Es stammt aus der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts. Leider ist es nicht vollständig.“ In der Tat, unten wurde das Pergament abgetrennt. Trotz seiner Unvollständigkeit können die Mittellateiner aus der kleinen Liste vieles über die Sprachwirklichkeit des Frühmittelalters erfahren.
Der größere zweite Raum der Ausstellung befindet sich in einem ehemaligen Stück des Kreuzgangs. Hoch wölbt sich die Decke über dem schmalen Raum. Links, mittig und rechts sind Vitrinen aufgestellt. Während rechts die Codices aufgeschlagen sind, die der Ausstellung den Titel gaben – reich bebilderte, mit Gold und Silber beschriebene liturgische Handschriften – sind links sichtlich mitgenommene, dicht beschriebene Einzelblätter und mehrfach bearbeitete Codices zu sehen. „Viele Mainzer Stücke liegen nicht mehr in Mainz. Einige Blätter und Codices wurden aus Trier und Zeitz entliehen. Einige andere sind Reproduktionen verlorener Handschriften“, so Wallenwein. Sie geht dicht an eine der Vitrinen mit einem stark bearbeiteten Einzelblatt heran. Man könne aber gut sehen, wie sich auch im karolingischen Mainz eine insular (von Irland, Schottland und England her) beeinflusste Schriftlichkeit ausgebildet habe.
Die Lokalisierung handschriftlicher Zeugnisse wird ab dem 9. Jahrhundert schwieriger. Die karolingische Minuskel setzte sich gegenüber regionalen Schriftarten durch. Lokale Eigenheiten sind an der stark formalisierten Schrift viel schlechter ablesbar. Doch in Mainz zeigen sich die Längen der Buchstabenschäfte in Skalpellform – eine Besonderheit des Stils, die die Mainzer Herkunft der ausgestellten Blätter belegt.
Die einzelnen Blätter teilen das Schicksal vieler mittelalterlicher Codices – da das Material Pergament teuer war, wurden Bücher aufgebunden und als Einbände neuer Bücher verwendet. So finden sich auf einem Doppelblatt eines frühmittelalterlichen Codex mit Auszügen aus Werken des Augustinus, neben Falzen und Rissen, Signaturen und Titelangaben eines späteren Bandes, der in das Blatt zum Schutz eingeschlagen war. Ein anderer Band zeigt unter einer sorgfältig ausgeführten Minuskel den Rest einer nicht minder sorgfältigen Schrift, die abgeschabt wurde – ein Palimpsest.
Um ein Schriftstück in seinen kulturellen Kontext einordnen zu können, sind physische Untersuchungen am Material möglich, doch wichtiger noch sind sprachgeschichtliche und paläographische Kenntnisse. Mittellateiner wie Tino Licht und Kirsten Wallenwein bringen die Pergamentblätter in all ihren historischen Schichten zum Sprechen. Je mehr Geschichte auf einem Blatt eingetragen wurde, desto mehr gibt es zwischen den Zeilen zu lesen.
Die Ausstellung war vom 24. März bis zum 18. Juni 2017 zu sehen. In dem vom Museumsleiter Winfried Wilhelmy und Tino Licht herausgegebenen Katalog ist sie noch nachzuvollziehen. Die vielen Kenntnisse über die eher unscheinbaren Pergamentstücke und -blätter, mit denen Kirsten Wallenwein durch die Ausstellung geleitet hat, finden sich in dem Themenheft „Artefakte früher Mainzer Schriftkultur“, das Tino Licht, Kirsten Wallenwein und die Freiburger Mittellateinerin Eva Ferro besorgt haben.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nele Schneidereit (3. Juli 2017). Zerknitterte Pergamentstückchen, Palimpseste und Buchumschläge. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u101
Ein Gedanke zu „Zerknitterte Pergamentstückchen, Palimpseste und Buchumschläge“