„Die Kunstgeschichte hat ihren Sitz im Leben.“ Rebecca Müller forscht zur Antikenrezeption im Mittelalter und ist fasziniert von den Querverbindungen und Parallelen, die von der Vergangenheit bis in die Gegenwart reichen. Im vergangenen Jahr nahm sie einen Ruf an das Institut für Kunstgeschichte der Universität Heidelberg an. Am Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ leitet sie das im Juni dieses Jahres neu hinzugekommene Teilprojekt A12 „Präsenz des Künstlers. Mittelalterliche Artefakte mit Künstlerinschriften“.
Ute von Figura: Ihre wissenschaftliche Laufbahn hat mit dem Studium der Fächer Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Mittelalterliche Geschichte begonnen. Warum diese Wahl?
Rebecca Müller: Zu Beginn meines Studiums war ich zunächst gar nicht so sicher, ob meine Fächerwahl die richtige ist. Endgültig gepackt hat mich das Interesse für die Kunstgeschichte im Verlauf einer Vorlesung des Tübinger Professors Konrad Hoffmann zu Albrecht Dürer, die ich im ersten Semester hörte. Hoffmann spannte einen Bogen durch die gesamte Kulturgeschichte und führte zahlreiche schlagende Bildvergleiche und kluge Assoziationen an. Seine Vorlesung setzte zwar sehr viel Vorwissen voraus, das ich damals noch nicht hatte, aber mir war klar: Dieses Fach hat seinen Sitz im Leben, das muss ich machen!
Was genau meinen Sie damit, dass dieses Fach seinen „Sitz im Leben“ hat?
Einzelne Kunstwerke stehen nie für sich alleine. Sie sind durch Querverweise miteinander verbunden und oft lassen sich auch Bezüge zu Bildkulturen der Gegenwart herstellen. Wenn beispielsweise ein Sebastian Schweinsteiger nach gerade gewonnem Fußballspiel in den Armen seines Trainers liegt und dieses Bild wie die Darstellung eines Schmerzensmannes durch alle Medien geht, dann wird hier auf eine durch die Epochen hinweg bekannte Bildformel zurückgegriffen, die bis in die Gegenwart wirkt. Gleiches gilt für eine Parfumwerbung, die einen Mann mit einem jungen Schaf auf den Schultern zeigt. Diese Art der Darstellung reinszeniert bewusst das Bild von Christus als dem Guten Hirten, wie wir es aus zahlreichen Darstellungen kennen.
Was ist der Schwerpunkt Ihrer Arbeit als Kunsthistorikerin?
Bereits im Laufe des Studiums hat mich die Antikenrezeption im Mittelalter besonders fasziniert. Teil der Forschung ist dabei oft auch die Beschäftigung mit Inschriften wie beispielweise in meiner Dissertationsschrift zur Spolienverwendung im mittelalterlichen Genua. Unter Spolien versteht man Artefakte wie Bauteile, Skulpturenfragmente oder geschnittene Steine, die aus älteren Werken stammen und etwa in Bauten oder Goldschmiedewerken wiederverwendet werden. Im Rahmen der Dissertation habe ich Inschriften an einer Kirche in Genua untersucht, die die dort eingebauten Spolien begleiten. Dabei habe ich erstmals festgestellt, wie spannend und aufschlussreich es ist, Aspekte wie Material, Präsenz und Layout von Inschriften in die Untersuchung miteinzubeziehen.
Damals, Ende der 1990er-Jahre, hat sich übrigens noch kaum jemand für dieses Thema interessiert, aber mich hat es seither nicht mehr losgelassen. Aus diesem Grund habe ich mich auch besonders über den Ruf an die Universität Heidelberg gefreut – und damit verbunden die Chance, am SFB mitzuarbeiten und hier mit anderen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu kommen, die zu ähnlichen Fragestellungen forschen. Die Arbeit des SFB habe ich über die Jahre stets verfolgt und war mehrfach zu Vorträgen hierher eingeladen.
Welcher Fragestellung widmet sich Ihr Teilprojekt am SFB?
Das Teilprojekt, das ich nun seit Juni hier am SFB leite, untersucht Artefakte, die eine Künstlersignatur tragen und die dem Künstler damit eine im Schreibakt realisierte, potentiell dauerhafte Präsenz verschaffen. Unsere Grundfrage lautet, inwieweit diese Präsenz in den liturgischen oder auch politischen Handlungen und Praktiken wirksam wird, in die die Artefakte eingebunden waren. Dabei interessiert uns auch, welche Künstlerkonzepte im Mittelalter entwickelt wurden. Lange Zeit war man der Auffassung, dass die damaligen Künstler weitestgehend anonym blieben – ob aus Bescheidenheit oder weil sie von ihrem christlichen Auftrag derart durchdrungen waren, dass sie ihre Kunst als Dienst an Gott ansahen und als Individuum zurücktraten. Die Forschung hat das inzwischen sehr differenzieren können. Heute wissen wir von mehreren tausend Signaturen aus dieser Zeit und von durchaus unterschiedlichen Künstlerkonzepten.
Die da wären?
In der Neuzeit begegnen uns Künstler, die sich etwa als melancholische, geniale oder tragische Künstler inszenieren oder denen diese Dispositionen von anderen zugeschrieben werden. Mich hat immer interessiert, wie diese Topoi eigentlich entstehen und ob die vorangehenden Jahrhunderte mit ähnlichen Angeboten an Künstlerkonzepten aufwarteten. Die älteren Einschreibungen sind interessanterweise oft viel ruhmrednerischer als in späteren Epochen. Zwar ist zu diesen Fragen bereits vielfach geforscht worden, aber noch nicht mit dem Schwerpunkt auf die Objekte, die die Signaturen tragen, sowie den Praktiken, in die sie eingebunden waren. Hier möchte ich den Fokus weg von Text und Inhalt hin zu Material, Layout und zur Praxeologie verschieben. Welche Bedeutung hat das Vorhandensein der Künstlersignatur für die Handlungen, in denen ein Artefakt verwendet wurde? Und können uns diese Handlungen Auskunft über das Motiv der Einschreibung geben? Die Gründe eines Stifters etwa, sich auf einem Objekt zu verewigen, liegen primär in der Memoria und der Repräsentation. Sind bei Künstlern ähnliche Motive vorhanden oder geht es vielmehr um Ruhm oder auch Eigenwerbung?
Wie erhoffen Sie sich Antwort auf diese Fragen zu bekommen?
Zunächst durch eine präzise Analyse von Form und Material: Wir untersuchen, wo genau die Signatur auf dem Objekt angebracht ist, wer sie sehen konnte beziehungsweise wen sie ansprechen konnte und sollte sowie welches Material verwendet wurde. Das sind ja bewusste Entscheidungen, die getroffen wurden. Wir überlegen dann, welche Konnotationen sich damit verbunden haben können und ob sich Bezüge herstellen lassen zu den Handlungen, in die das Artefakt eingebunden war. Dabei interessiert uns auch die Frage, ob die Künstlersignatur und eventuell vorhandene andere Inschriften oder Namensnennungen in einer Konkurrenz stehen. Im Osnabrücker Dom beispielsweise befindet sich ein bronzenes Taufbecken, das eine interessante Text-Bild-Relation diesbezüglich aufweist. Die Inschrift, die um die Mitte des Beckens herumläuft, beginnt mit dem Namen des Stifters und endet mit dem des Künstlers. Darüber befindet sich eine umfangreichere Darstellung der Taufe Christi und in diesem Zusammenhang auch das Bild des im Wasser des Jordan stehenden, mit seiner Rechten segnenden Christus. Die Namen sind nun so unter diesem Bild platziert, dass der Name des Stifters unter der linken Seite Christi, der Name des Künstlers aber unter der Segenshand zu stehen kommt. Dies verleiht der Künstlersignatur eine besondere Bedeutung und es ist schwer vorstellbar, dass dem Stifter das entgangen ist. Warum aber hat er es akzeptiert? Wird die üblicherweise mit einer Stifterinschrift verbundene Aufforderung zur Memoria sozusagen geteilt, und wie geht das mit der Funktion als Taufbecken zusammen, die in weiteren Inschriften hier ebenfalls thematisiert wird? Derartigen Beobachtungen und den Fragen, die sich hieraus ergeben, möchte ich auf den Grund gehen.
An welchen Artefakten forschen Sie dabei?
Das Teilprojekt hat mehrere Schwerpunkte: Mandy Telle, die im Rahmen des Projekts ihre Doktorarbeit schreibt, konzentriert sich auf Werke der Goldschmiedekunst. Ich selber werde zur Gattung der Glockeninschriften arbeiten. Bisher habe ich vor allem öffentlich wirksame Inschriften untersucht – Signaturen auf Glocken dagegen sind gerade nicht permanent und für jeden lesbar. Trotzdem können sie Wirkung entfalten. Dies finde ich einen interessanten Aspekt, zu dem am SFB bereits geforscht wurde, beispielsweise von Tobias Frese im Teilprojekt A05, mit dem ich hierzu im Austausch stehe. Darüber hinaus arbeite ich zu Künstlersignaturen an Altarretabeln, wobei es Überschneidungen und Synergien ebenfalls mit dem Teilprojekt A05 gibt, das in der dritten Förderperiode einen Schwerpunkt auf Inschriften am Altar legt. Mit dem von Nikolaus Dietrich geleiteten Teilprojekt A10 verbindet uns darüber hinaus die Beschäftigung mit Bildern, in oder an denen sich die Produzenten dieser Bilder nennen. In diesem Vergleich mit antiken Signaturen erwarte ich mir ebenfalls methodischen Anregungen.
Was sind für Sie die besonderen Momente ihrer wissenschaftlichen Arbeit?
Das ist immer wieder die Auseinandersetzung mit den Originalen, die oft über all das hinausgeht, was man sich bei der Arbeit mit einer Reproduktion vorgestellt hat. Beispielsweise habe ich zunächst anhand von Fotografien zu Ehreninschriften an einem Kirchengebäude in Genua geforscht. Erst als ich dann aber vor der Fassade stand, habe ich realisiert, dass man für die fünf eingemeißelten Schriftzüge 150 Meter laufen muss, um sie vollständig lesen zu können. Zudem hat der Marmor in der Sonne so geblendet, dass das Lesen geradezu schmerzhaft war. Das hat mich überwältigt – Fotografien können das nicht wiedergeben. Übrigens gilt das auch für auf den ersten Blick zweidimensionale Objekte wie Zeichnungen und Druckgraphik. Auch diese haben plastische Qualitäten, was in der Reproduktion leider verloren geht. Daher bieten wir am Institut für Europäische Kunstgeschichte auch immer wieder Exkursionen an. Die unmittelbare Auseinandersetzung mit den Objekten ist durch Nichts zu ersetzen.
Vielen Dank für das Gespräch!
PERSONEN
Rebecca Müller hat Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Mittelalterliche Geschichte an den Universitäten Tübingen, Rom und Bonn studiert. Nach ihrer Promotion in Marburg forschte sie mehrere Jahre in Florenz und Venedig und habilitierte sich im Jahr 2016 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt mit einer Arbeit zum Thema „Die Vivarini. Bildproduktion in Venedig 1440 bis 1505“. Von 2016 bis 2018 vertrat sie den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Augsburg, im Anschluss übernahm sie eine Vertretung am Institut für Kunstgeschichte der LMU München. Seit dem Wintersemester 2019 hat sie eine Professur am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg inne. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem die Antikenrezeption im Mittelalter, Material, Technik, Bild und Schrift in der Schatzkunst sowie mittelalterliche Künstlerkonzepte und die Malerwerkstatt im 15. Jahrhundert. Am SFB 933 „Materiale Textkulturen“ leitet Rebecca Müller in der dritten Förderperiode das Teilprojekt A12 „Präsenz des Künstlers. Mittelalterliche Artefakte mit Künstlerinschriften“.
Kontakt: r.mueller@zegk.uni-heidelberg.de
Ute von Figura ist verantwortlich für die Kommunikation des SFB 933.
Kontakt: ute.vonfigura@uni-heidelberg.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute von Figura (10. September 2020). Auseinandersetzung mit dem Original – Kunsthistorikerin Rebecca Müller im Gespräch. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u11q