Einzelne Entwicklungsstränge miteinander zu verknüpfen und so einen Überblick über die großen Zusammenhänge zu bekommen – das ist es, was die Historikerin Saskia Limbach an ihrer Arbeit fasziniert. Mithilfe sorgfältiger Recherche und eines gründlichen Quellenstudiums taucht sie in die Epoche der frühen Neuzeit ein und füllt sie mit Leben. Insbesondere interessiert sie sich dabei für das 16. Jahrhundert und die Welt der ersten Druckereien sowie ihrer Protagonisten. Am Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ arbeitet Saskia Limbach seit Ende September dieses Jahres als Mercator-Fellow in den Teilprojekten A06 „Die papierene Umwälzung im spätmittelalterlichen Europa. Vergleichende Untersuchungen zum Wandel von Technik und Kultur im ‚sozialen Raum’“ sowie B13 „Wissensordnung und Biographie: Kalkulierte Handschriftlichkeit in der gedruckten Wissensliteratur der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert)
Ute von Figura: Saskia, was hat Dich an den SFB „Materiale Textkulturen“ geführt?
Saskia Limbach: Der erste Kontakt mit dem SFB entstand vor zwei Jahren bei der Fachtagung „Gutenberg 550 – Ergebnisse und Perspektiven der Inkunabelforschung“ im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald. Hier lernte ich Charlotte Kempf kennen, die damals am SFB zur papierenen Umwälzung im spätmittelalterlichen Europa arbeitete, sowie Paul Schweitzer-Martin, der im gleichen Teilprojekt [A06] noch heute tätig ist. Der Kontakt ist seitdem bestehen geblieben und dank der Mercator Fellowship-Förderung haben wir nun die Chance, uns noch stärker zu unserer Forschung auszutauschen, die sich an vielen Stellen berührt.
Im Teilprojekt A06 liegt der Fokus auf der Analyse des Papiergebrauchs bei Inkunabeldrucken, den ersten mit beweglichen Lettern gedruckten Bücher und Einblattdrucken. Was sind die Schwerpunkte deiner Forschung?
Mich interessieren zurzeit insbesondere die ökonomischen Aspekte des Buchdrucks im 16. Jahrhundert. Das Drucken war ein äußerst schwieriges Geschäft, das nicht selten zum finanziellen Ruin führte. Ein wichtiger Kostenfaktor war dabei das Papier, das damals deutlich teurer war als heute. Bislang ist man in der Forschung gemeinhin davon ausgegangen, dass das Papier sogar die Hälfte der Kosten eines damaligen Buches ausmachte. Meine Recherchen allerdings belegen, dass diese Annahme, zumindest für das 16. Jahrhundert, überzogen ist. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kosten für das Papier bereits vergleichsweise niedrig und es waren die aufwendig gestalteten Illustrationen, die einen Gutteil der Kosten ausmachten. Das zeigt etwa meine momentane Arbeit zum Frankfurter Unternehmer Siegmund Fyerabend, der zu den bedeutendsten Verlegern im 16. Jahrhundert zählte. Zu seinem Wirken gibt es eine Vielzahl von Quellen, die Aufschluss über die Kostenstruktur damaliger Druckerzeugnisse geben. Dabei interessiert mich etwa auch die Frage, ob und in welchem Maße der Wert eines Buches mit seiner Wiederauflage verfiel.
Meine Arbeiten hierzu sind Teil eines größer angelegten Projekts mit dem Titel „The Early Modern Book Trade“, das vom Europäischen Forschungsrat an der Universität Mailand gefördert wird und in dem ich seit September dieses Jahres tätig bin. Das Projekt hat zum Ziel, die ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Buchmarkts in der Frühen Neuzeit umfassend zu rekonstruieren. Es untersucht die Bedeutung von Büchern und den Zugang der Leser zu ihnen sowie die Entwicklung kultureller Konsummuster.
Woher kommt dein Interesse an diesem Bereich?
Meine Begeisterung für die Geschichte reicht bis in meine Kindheit zurück und wurde vor allem durch Historienromane wie Der Medicus von Noah Gordon, Die Säulen der Erde von Ken Follett und auch Die Puppenspieler von Tanja Kinkel angefacht. In der Oberstufe entschied ich mich für Geschichte als Leistungskurs und hatte das Glück, hier von einem Lehrer unterrichtet zu werden, der mein Interesse weiter vertiefte und mir die Augen für die Schönheit des Faches öffnete – und zwar vor allem dadurch, dass er den Fokus auf die Vermittlung von Kulturgeschichte legte, also auf die Beschäftigung mit den Lebensrealitäten des ‚gemeinen Mannes‘ und nicht nur auf die Auseinandersetzung mit den großen politischen Ereignissen und Eliten. Schon damals haben mich besonders die praktischen Facetten fasziniert, etwa Fragen wie: Wann wurde die Straßenbeleuchtung eingeführt? Wie lange dauerte es in der Frühen Neuzeit, eine Ausbildung zu durchlaufen? In welchem Alter wurde gemeinhin geheiratet? Auch später während meines Studiums der Geschichte in Köln haben mich besonders solche Aspekte und Fragestellungen gereizt, die mich näher an den Alltag vor 500 Jahren geführt und ihn mit Leben gefüllt haben.
Während eines Auslandsjahres an der schottischen Universität St. Andrews dann belegte ich ein Seminar zum frühen Buchdruck. Hierfür schrieb ich ein Essay zur Drucklegung des revolutionären Werkes De revolutionibus orbium coelestium von Nikolaus Kopernikus, in dem er das geozentrische durch ein heliozentrisches Weltbild ersetzte. Historische Quellen belegen: Kopernikus, der im Dienste der Kirche stand, hielt sein Manuskript lange Zeit bewusst zurück, da er um dessen Brisanz wusste. Schließlich überzeugte ihn sein Schüler, der Mathematiker und Astronom Georg Joachim Rheticus, das Werk in den Druck zu geben. Erst kurz vor Kopernikusʼ Tod im Jahr 1543 erschien es schließlich. Hätte Rheticus nicht interveniert, hätte dieses epochemachende Werk vielleicht niemals eine solche Wirkung entfalten können. Die Umstände der Drucklegung dieser bedeutenden Schrift sind äußerst faszinierend und die Recherche hierzu hat mich auf zahlreiche Fragen gestoßen, zu denen ich seither arbeite.
Kannst Du ein Beispiel nennen?
In meiner Dissertation etwa habe ich mich mit der Frage beschäftigt, inwiefern Obrigkeiten im europäischen Raum den Buchdruck nutzten, um ihre Macht zu manifestieren – und konnte feststellen, dass dies in vielen Regionen deutlich später Usus wurde als bislang in der Forschung angenommen wurde. So dauerte es nach der Erfindung des Buchdrucks Mitte des 15. Jahrhunderts zum Teil noch gute hundert Jahre, bis mündliche Verlautbarungen verstärkt durch Druckerzeugnisse ersetzt wurden. Für Köln beispielsweise konnte ich diesen Übergang auf die 1570er/80er Jahre datieren – eine Zeit, in der es verstärkt zu Spannungen unter anderem mit dem Erzbischof kam. Infolge dieser Spannungen wurden zum Beispiel zum ersten Mal Wachtordnungen gedruckt, die bestimmten, wie sich die Bürger, die zur Wache eingeteilt waren, im Falle eines Angriffs durch den Erzbischof zu verhalten hatten. Es gibt aber noch andere Entwicklungen, auf die sich die Zunahme von Druckerzeugnissen zu dieser Zeit zurückführen lässt, wie zum Beispiel die große Anzahl der katholischen Glaubensflüchtlinge, die nach Köln kamen, um den Folgen des niederländischen Aufstandes zu entfliehen. Diese Menschen informierte man ebenfalls zunehmend mit gedruckten Verlautbarungen. Diese historischen Linien miteinander zu verknüpfen und so einen Überblick über die großen Zusammenhänge zu bekommen, ist es, was mich an meiner Arbeit so reizt.
Nun forschst Du nicht nur zur Frühen Neuzeit, sondern hast Ende vergangenen Jahres auch einen sehr erfolgreichen historischen Roman zu dieser Epoche veröffentlicht. Wie ist es dazu gekommen?
In den Anfängen meiner Doktorarbeit bin ich auf eine Geschichte gestoßen, die mich seither nicht mehr losgelassen hat: das Schicksal von Magdalena Morhart. Morhart war eine der ersten Frauen, die nach dem Tod ihres Mannes, die Druckerei weder verkaufte noch durch eine Wiederheirat einem neuen Ehemann übergab. Stattdessen leitete sie den Tübinger Betrieb selbstständig über längere Zeit hinweg und noch dazu sehr erfolgreich. Im Laufe der Jahre habe ich viele Informationen zu ihr zusammengetragen, die teils gut versteckt waren – etwa in Protokollen des Tübinger Universitätssenats, in Rechnungen des Herzogtums von Württemberg oder auch in einer Chronik ihres Stiefenkels.
Der Entschluss, auf Grundlage dieser Informationen einen historischen Roman mit Magdalena Morhart als Protagonistin zu schreiben, ist wohl zum einen aus meiner eigenen Begeisterung für historische Erzählungen erwachsen – Autoren, die es schaffen, Geschichte lebendig zu vermitteln, haben mich seit jeher inspiriert. Der entscheidende Auslöser aber waren Diskussionen mit Studierenden an der University of St. Andrews. In meinem Kurs ‚History as a discipline‘ beschäftigten wir uns auch mit der Frage, welches Medium am ehesten dafür geeignet ist, Laien unsere Forschungsthemen näherzubringen und sie für lang vergangene Epochen zu begeistern. Neben Dokumentationen, Biographien und Inszenierungen geschichtlicher Ereignisse fand dabei der historische Roman besonderen Zuspruch.
Ist es Dir schwergefallen, die Grenze zur Fiktion zu überschreiten?
Nein, zwischen meinen wissenschaftlichen und meinen fiktionalen Veröffentlichungen gibt es eine klare Trennung. Aus diesem Grund gebe ich meine historischen Erzählungen auch unter einem Pseudonym heraus. Allerdings haben mir die Fakten, die ich bereits als Wissenschaftlerin zusammengetragen hatte, das Schreiben des Romans deutlich erleichtert. Und durch meine langjährige Beschäftigung mit der Lebenswirklichkeit des 16. Jahrhunderts ist es mir nicht schwergefallen, mich in den damaligen Alltag und die große Unsicherheit zu versetzen, die das Führen einer Druckerei besonders als Frau bedeutete. Ich musste also die Fakten nur noch mithilfe eines Erzählstrangs kreativ verknüpfen.
Allerdings hat nicht nur meine schriftstellerische Arbeit von der Forschung, sondern auch meine Forschung von der literarischen Auseinandersetzung mit Magdalena Morhart profitiert. Indem ich mich so intensiv mit ihr beschäftigt habe, bin ich auf neue Fragen gestoßen, zum Beispiel: Unter welchen Voraussetzungen durfte man als Drucker in dem gemeinhin noch zunftfreien Gewerbe ausbilden? Morhart hatte selber keine formale Ausbildung und die Quellen schweigen leider darüber, ob sie Lehrjungen beschäftigen durfte oder nicht. Welche Folgen wiederum hatte es unter ökonomischen Gesichtspunkten, nicht ausbilden zu dürfen und damit auf günstige Arbeitskräfte verzichten zu müssen?
Was hast du bislang aus deiner Zeit hier am SFB mitgenommen?
Erst einmal möchte ich mich insbesondere bei den Doktorand*innen und Postdoktorand*innen bedanken, die mich mit offenen Armen in ihren Kreis aufgenommen haben. Der Austausch untereinander zu den vielfältigen Perspektiven, mit denen hier am SFB zu schrifttragenden Artefakten geforscht wird, ist sehr anregend. Darüber hinaus arbeite ich wie bereits erwähnt eng mit Paul Schweitzer-Martin zusammen, bespreche den aktuellen Stand zur Erforschung der Papiergeschichte und freue mich, hier Einblick in noch unpublizierte neue Ergebnisse zu bekommen. Zudem tausche ich mich mit Dr. Sylvia Brockstieger und Rebecca Hirt aus, die sich im Teilprojekt B13 mit der Interaktion von handschriftlichen Eintragungen und dem gedruckten Text in Schreibkalendern und Emblembüchern aus der Frühen Neuzeit beschäftigen. Insbesondere diskutieren wir die Frage, wie eine Datenbank für diese Artefakte aussehen könnte, welche Informationen sie enthalten sollte, wo aber eventuell auch die Gefahr der Überfrachtung besteht. Da ich in meiner wissenschaftlichen Laufbahn schon an verschiedener Stelle mit Datenbanklösungen gearbeitet habe – aktuell in dem Mailänder Projekt –, hoffe ich, hier mit meinen Erfahrungen unterstützen zu können. Geplant war darüber hinaus auch ein gemeinsamer Workshop der Mailänder und Heidelberger Wissenschaftler*innen vor Weihnachten, den wir nun aber auf das kommende Jahr verschieben mussten. Der enge Kontakt mit dem SFB wird also schon allein deswegen bestehen bleiben.
Vielen Dank für das Gespräch!
PERSONEN
Dr. Saskia Limbach hat Geschichte, Germanistik und Anglistik an der Universität zu Köln studiert. Anschließend forschte und lehrte sie fünf Jahre lang an der schottischen Universität St. Andrews und arbeitete hier als Assistant Editor in dem Projekt „Universal Short Title Catalogue“, einer Online-Datenbank für Europäische Drucke in der Frühen Neuzeit. Im Jahr 2017 wurde sie an der Universität Saint Andrews mit ihrer Arbeit zu „Government Use of Print in the Holy Roman Empire in the Sixteenth Century“ promoviert. Eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz führte die Historikerin 2018 zurück nach Deutschland. Seit Ende September dieses Jahres ist sie als Mercator-Fellow am Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ tätig und unterstützt die Teilprojekte A06 „Die papierene Umwälzung im spätmittelalterlichen Europa. Vergleichende Untersuchungen zum Wandel von Technik und Kultur im ‚sozialen Raum’“ sowie B13 „Wissensordnung und Biographie: Kalkulierte Handschriftlichkeit in der gedruckten Wissensliteratur der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert)“. Zudem arbeitet sie als Postdoktorandin in dem Projekt „The Early Modern Book Trade“ an der Universität Mailand.
Kontakt: saskia.limbach@unimi.it (Twitter: saskia_limbach)
Ute von Figura ist verantwortlich für die Kommunikation des SFB 933.
Kontakt: ute.vonfigura@uni-heidelberg.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute von Figura (17. November 2020). Die Geschichte mit Leben füllen – Im Gespräch mit Saskia Limbach. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u11u