Das Mysterium Vergangenheit – Im Gespräch mit Sebastian Watta

Schon mit 12 Jahren schaute sich Sebastian Watta auf eigene Faust Kirchen und Klöster an. Und während andere am Nachmittag in Sportverein oder Chor gingen, büffelte Sebastian als Teenager aus eigenem Antrieb fürs Graecum. Nach dem Studium der Christlichen Archäologie, Kunstgeschichte und Theologie erforscht der 41-Jährige heute sakrale Bauten der Spätantike. Im Zentrum stehen dabei Inschriften und die Frage, welche Wirkungen diese bei Zeitgenossen und Nachwelt entfalteten. Am Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ arbeitet Sebastian Watta seit Anfang dieses Jahres als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt A01 UP2 „Die Materialität der Bauinschriften christlicher Sakralbauten im westlichen Imperium Romanum”.

Ute von Figura: Sebastian, seit Januar bist Du nun am SFB. Wie kam es dazu?

Die Faszination für die Vergangenheit hat Sebastians Watta berufliche Laufbahn früh vorbestimmt. Als Archäologe und Kunstgeschichtler erforscht er sakrale Bauten der Spätantike und des Mittelalters.

Sebastian Watta: Dass sich für mich diese Möglichkeit ergab, hat mich sehr gefreut. Meine bisherigen Arbeiten – insbesondere die Dissertation zum Kommunikationspotenzial von Bodenmosaiken in Sakralbauten im Nahen Osten und zu Raumheiligkeit, in der auch Inschriften eine zentrale Rolle spielten – passten wohl sehr gut zur Ausrichtung des SFB. Aus der Ferne hatte ich das Forschungsprogramm der „Materialen Textkulturen“ schon lange verfolgt und wusste: Das will ich machen. Ab dem Ende des letzten Jahres ging dann alles recht schnell, und nun bin ich seit Anfang Januar Mitglied des SFB im althistorischen Teilprojekt A01 UP2, das von Prof. Christian Witschel geleitet wird.

Wo liegen die Wurzeln für dein Interesse an sakralen Bauten der Vergangenheit?

Im Urlaub hatten meine Eltern und ich das Hobby, Kirchen zu besichtigen – ganz egal aus welcher Epoche und in welchem Baustil. Dabei hat mich vor allem die Frage fasziniert, wie die Menschen in früheren Zeiten ihr Leben gestalteten: welchen Beruf sie ausübten, was sie wohl über ihre Welt dachten, was sie bewegte. Das Unbekannte daran fand ich spannend, zum Beispiel, was Menschen dazu veranlasste, sich einem Leben im Kloster zuzuwenden. Als Protestant konnte ich mir das schwer vorstellen. Irgendwann habe ich dann angefangen, mir gezielt Orte herauszusuchen, die ich sehen wollte, am liebsten Klöster, die im besten Fall auch noch eine beeindruckende Bibliothek besaßen, wie zum Beispiel das Kloster St. Gallen. Mein Vater, von Ausbildung Schriftsetzer, hat mir nicht nur das Interesse für die Vergangenheit, sondern auch eine besondere Wertschätzung für das gedruckte Wort und besonders auch für seine materiale Umsetzung mitgegeben. Ich stöbere daher auch gern in Antiquariaten. Wenn man sich einiges anschaut, wächst das Interesse und so bin ich dann auch immer öfter in Eigenregie losgezogen.

Schlug sich dieses Interesse auch in der Schule nieder?

Schon als Kind begeisterte sich Sebastian Watta für Kirchen und Klöster. Einer seiner Lieblingsorte: das Kloster St. Gallen (hier zu sehen: die Stiftskirche des Klosters) © Petar Marjanovic

Vor meinem Einstieg in den SFB habe ich mehrere Jahre als Dozent für Christliche Archäologie an verschiedenen Universitäten gearbeitet. Vermittlung von Geschichte hat mit einfach immer Spaß gemacht, auch schon in der Schule. Ein Schlüsselerlebnis, an das ich mich erinnere, war ein Referat zu den Anfängen der Benediktiner, das ich mit 13 Jahren im Religionsunterricht hielt. Damals habe ich Ausschnitte aus dem Historienroman „Der Name der Rose“ vorgelesen, um das Leben in einer Benediktinerabtei greifbarer zu machen. Ich fand das alles sehr spannend, auch wenn ich mir nicht sicher war, ob das meinen MitschülerInnen auch so ging [lacht]. Aber meine Lehrerin hat mein Interesse bemerkt und mit ihrer eigenen Begeisterung für ihre Fächer – neben Religion auch Latein – sehr viel bei mir bewirkt. Sie war es auch, die mir den Tipp gab, schon neben der Schule und nicht erst in der Universität mein Graecum zu machen. Zweimal die Woche ging ich also in der Oberstufe nachmittags zu einem humanistischen Gymnasium, wo einige Altsprachen-Fans Hannovers zusammenkamen. Das war eine sehr spannende und intensive Zeit – mit Leuten, die sich für ebenso ungewöhnliche Dinge interessierten wie ich. 

Die Wahl deiner Studienfächer lag dann wohl nahe.

Die Grundausrichtung war immer klar. Allerdings wollte ich mit meiner Fächer- und Studienortwahl alles richtigmachen, auch weil ich diese etwas ungewöhnlichere Wahl vor Familie und auch vor Freunden durchaus rechtfertigen musste. Meine Interessen gelten ja nicht gerade als karrieretauglich. Bei einem Studieninformationstag an der Universität Göttingen habe ich dann zum ersten Mal erfahren, dass es das Fach Christliche Archäologie gibt – die perfekte Kombination. Also habe ich Vorlesungsverzeichnisse durchforstet und bin zu verschiedenen Universitäten gefahren, die dieses Fach anboten. So bin ich schließlich an der Universität Mainz gelandet, an der ich über die Christliche Archäologie hinaus auch Byzantinische Kunstgeschichte, Kunstgeschichte und evangelische Theologie studieren konnte. Diese Wahl hat sich für mich sehr bewährt, da sich die Fächer gut ergänzen und in der Gesamtschau vieles leichter zu erschließen ist.

Du hast erwähnt, dass Du zu Bodenmosaiken in Sakralbauten promoviert wurdest. Welche Fragen haben dich dabei interessiert?

Im Zentrum meiner Dissertation stand die Frage, welche Quellen uns über schriftliche Äußerungen in Texten hinaus Auskunft darüber geben, dass Menschen ihre Kirchen als heiligen Raum verstanden haben, und welche Vorstellung von Hierarchien innerhalb der einzelnen Raumbereiche sie hatten. Was kann uns etwa der Bau selbst hierüber verraten? Dazu habe ich Bodenmosaiken in spätantik-frühbyzantinischen Kirchenbauten des Nahen Ostens untersucht und zwar in Hinblick auf ihre Konzeption – etwa die Verwendung und Anordnung von bestimmten Ornamenten, figürlichen Darstellungen und auch Inschriften, die Platzierung dieser Elemente im Kirchenraum und auch ihre handwerklich-technischen Umsetzung. Dabei wurden schnell Schwerpunktsetzungen und Abstufungen in den Bodenkonzepten deutlich. So lässt sich zum Beispiel klar erkennen, dass die Mosaiken gerade in den Bereichen besonders aufwändig gestaltet wurden, die an den Altarraum angrenzten – die der Vorstellung nach heiligste Zone der Kirche. Einen ähnlichen Ausstattungsaufwand, eine Ballung figürlicher Darstellungen und aufwändiger Ornamente, kann man auch in Reliquienkapellen und Taufanlagen feststellen.

Die Kirche des heiligen Stephanos in Khirbet Umm er-Rasas/Kastron Mefaa, Jordanien. Der Blick auf die Ostpartie des Naos und das Sanktuarium mit Resten der Schrankenanlage zeigt das aufwändige gestaltete Bodenmosaik in diesem Bereich, 718 bzw. 756 n. Chr. (Foto: Sebastian Watta)

Gerade auch bei den Inschriften lassen sich hier spannende Muster erkennen. So war es üblich, dass sich Stifter, die finanziell zum Bau und seiner Ausstattung beigetragen hatten, durch Namensinschriften und teilweise auch Stifterbilder in die Bodenmosaiken einschrieben, zum einen, damit die Nachwelt sich ihrer erinnerte, zum anderen aber auch, weil man sich durch die Nähe zum heiligen Raum eine Art wirksame Heilsübertragung vorstellte. Das Spannungsfeld, in dem ein Stifter sich hierbei befand, bestand einerseits in dem Bedürfnis, sich so nah wie möglich am Allerheiligsten der Kirche, dem Altarraum, zu verewigen, und anderseits die Inschrift möglichst öffentlich zu platzieren. Der Altarraum aber war – durch eine Schranke vom Laienraum abgetrennt – dem gemeinen Volk nicht zugänglich. So lagen diese Stifterinschriften und -bilder sehr oft in einer Übergangszone zwischen dem Laienraum und dem Sanktuarium: unmittelbar vor dieser Schranke, noch von den Zeitgenossen im Kirchenschiff wahrnehmbar, aber doch nahe genug am Allerheiligsten. Manch ein Stifter allerdings schlich sich mit seiner Inschrift auch förmlich in den Altarraum ein. Mit einer solchen Platzierung setzte man neben der räumlichen Nähe auf besondere Instanzen, die Inschriften lesen oder schlicht wahrnehmen und die eigene Erinnerung bewahren sollten: den Klerus und sicherlich auch die himmlische Sphäre selbst. 

Welche Fragestellungen wirst Du nun am Sonderforschungsbereich untersuchen?

Meine Forschungen im Rahmen des Projektes der Alten Geschichte hier am SFB schließen gut an das Thema meiner Dissertation an. Während letztere Kirchen aus dem Nahen Osten zum Gegenstand hatte, beschäftige ich mich nun einmal wieder eingehender mit spätantiken Sakralbauten des westlichen Imperium Romanum. Im Zentrum meiner Arbeiten steht dabei eine für die Analyse der Baugeschichte besonders wichtige Gruppe von tituli – umfangreiche Bauinschriften, die das finanzielle Engagement einzelner Personen oder Personengruppen für die Neuerrichtung, Renovierung oder bauliche Modifikation eines Kirchenbaus herausstellten. Die tituli konnten aber auch weitere Informationen zum Bauprojekt bieten, wie Angaben über die Beweggründe der Beteiligten oder auch zum Patrozinium der einzelnen Kirche. Hiermit gehen sie deutlich über den Rahmen der von mir oben erwähnten Stifterinschriften hinaus.

Am SFB arbeitet Sebastian Watta zu spätantiken Bauinschriften, die das finanzielle Engagement einzelner Personen oder Personengruppen für die Neuerrichtung, Renovierung oder bauliche Modifikation eines Kirchenbaus herausstellten. Hier eine in Mosaik ausgeführte Bauinschrift der Kirche Santa Sabina, Rom, die an die Gründung des Baus unter Papst Coelestin I. (422–432) durch den Presbyter Petrus erinnert. © Sebastian Watta

Ich untersuche nun unter anderem die Frage, für welches Publikum solche tituli intendiert waren: Wo brachte man Inschriften dieser Art an und wer konnte sie damit lesen bzw. überhaupt wahrnehmen? Natürlich interessiert mich hierbei die mögliche Wirkung auf die Zeitgenossen zur Steigerung des Sozialprestiges der Urheber, aber auch der Wunsch nach memoria mit Blick auf die nachkommenden Generationen. Stärker noch als in meinen vorherigen Arbeiten geht es dabei um die unterschiedlichen Aspekte der Materialität, die die Wirkung der Inschriften an ihrem Anbringungsort bedingten. Welche Techniken und Materialien, welche Farben wählte man, um für Aufmerksamkeit zu sorgen? Entschied man sich für eine sorgfältig in den marmornen Türsturz eingemeißelte Inschrift oder sollte es ein Mosaik-titulus in Goldbuchstaben sein – und warum?

Wie geht man als Forscher damit um, dass die Vergangenheit letztlich nur begrenzt rekonstruierbar ist?

Es kann in der Tat etwas frustrieren, wenn einem im Laufe der ersten eigenen Forschungen klar wird, dass beispielsweise die individuellen Motive eines Menschen in der Vergangenheit nicht mit Gewissheit zu erschließen sind. Gerne würde ich mich dann zurückversetzen in die damalige Zeit und Mäuschen spielen. Wer plante und diskutierte damals „am grünen Tisch“? Wie entstand daraus letztendlich der Entwurf für einen neuen Kirchenbau und welche Überlegungen spielten dabei eine Rolle? Aus welchen Gründen entschied man sich für bestimmte Materialien? Und schließlich: wie regelte man die Finanzierung? Unsere wissenschaftliche Arbeit ist es, uns mit den Methoden, die dafür zur Verfügung stehen, möglichen Antworten auf diese Fragen anzunähern. Da geht es zumeist um Wahrscheinlichkeiten, weniger um Gewissheiten. Aber gerade das ist immer ein spannender Prozess, wenn man sich auf ihn einlässt. Man lernt sehr viel über die Mentalitätsgeschichte einer Zeit wie der Spätantike, über die verschiedenen Bereiche des Möglichen. Trotzdem, das muss ich sagen: Ich wäre natürlich wahnsinnig gerne selbst bei dem Entstehungsprozess eines solchen Kirchenbaus dabei gewesen.

Vielen Dank für das Gespräch!


PERSONEN

Dr. Sebastian Watta hat Christlichen Archäologie, byzantinischen Kunstgeschichte, Kunstgeschichte und evangelische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz studiert. Im Jahr 2015 wurde er am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich, Schweiz, zum Thema „Sakrale Zonen im frühen Kirchenbau des Nahen Ostens. Zum Kommunikationspotenzial von Bodenmosaiken für die Schaffung heiliger Räume“ promoviert. Für seine Dissertation wurde er mit dem „Juliana-Anicia-Preis“ des an der Ludwig-Maximilians-Universität München angesiedelten Vereins „Spätantike Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte e.V.“ ausgezeichnet. Es folgten Forschungs- und Lehraufenthalte am Fachgebiet Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte der Philipps-Universität Marburg sowie am Lehrstuhl für Christliche Archäologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit Januar 2021 ist Sebastian Watta im Teilprojekt A01 UP2 „Die Materialität der Bauinschriften christlicher Sakralbauten im westlichen Imperium Romanum” des Sonderforschungsbereichs 933 „Materiale Textkulturen“ tätig.
Kontakt: sebastian.watta@uni-heidelberg.de

Ute von Figura ist verantwortlich für die Kommunikation des SFB 933.
Kontakt:
ute.vonfigura@uni-heidelberg.de



Diesen Blogbeitrag zitieren
Ute von Figura (2021, 29. März). Das Mysterium Vergangenheit – Im Gespräch mit Sebastian Watta. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/u120

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.