„Das klingt aber seltsam“ – wenn Babett Edelmann-Singer über etwas stolpert, das ihr nicht schlüssig erscheint, springt ihre forscherische Neugierde an. Dann versucht sie, den Nebel zu lichten, der sich im Laufe der Jahrtausende über die Antike gelegt hat. Dabei nähert sie sich der vorchristlichen Wirklichkeit durch die Erforschung damaliger Objekte an. Denn Objekte sind mitnichten bloße Symbole menschlichen Handelns, wie sie erklärt. Vielmehr entfalten die Artefakte durch ihre besondere Beziehung zu Mensch und Umwelt eine eigene Wirkung und Sprache, die ihnen die Althistorikerin durch gründliche Analysen entlockt. Im Sommersemester 2021 forscht und lehrt sie als Gastprofessorin am Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“.
Ute von Figura: Frau Edelmann-Singer, Sie sind Althistorikerin. Was fasziniert Sie an weit zurückliegenden Zeiten und Kulturen?
Babett Edelmann-Singer: Ich finde es spannend, dem Leben in der Vergangenheit näher zu kommen und mit tradierten Vorstellungen aufzuräumen. Es gibt eine Reihe von Interpretationen und Deutungen über frühere Kulturen, die unhinterfragt immer und immer wieder auch in den Wissenschaften übernommen werden. Nicht alle dieser Theorien sind schlüssig. Das ist es, was meine Neugierde und mein Interesse als Forscherin weckt: Wenn ich etwas lese und bei mir denke „Das klingt aber seltsam“; wenn eingefahrene Interpretationen mich nicht überzeugen. Dann versuche ich Schicht für Schicht die historischen Fakten freizulegen und mich der Wahrheit zu nähern. Mein spezifischer Zugang dabei ist es, mich der Vergangenheit über die Objekte zu nähern. Damit nehme ich auch eine andere Perspektive ein, als es die bisherige Forschung getan hat, und stoße so mitunter auf neue Antworten.
Können Sie ein Beispiel nennen?
Fasziniert hat mich ein Fall, auf den ich bei meiner Beschäftigung mit der Rolle von Objekten in Prozessionen gestoßen bin. In der hellenistischen Zeit gab es einen Herrscher, den Seleukidenkönig Antiochos IV., der von antiken Autoren als völlig verrückt beschrieben wurde. Auch seine pompösen Herrscherprozessionen werden als fehlgeleitet und überzogen charakterisiert. Betrachtet man aber die Objekte näher, die er etwa bei seiner großen Siegesparade im Jahre 166 vor Christus vor den Toren der Hauptstadt Antiochia zur Schau stellte – Berichte sprechen von rund 300 Götterbildern –, dann zeigt sich, dass es ein klares Konzept hinter dieser Prozession gab: Die mitgeführten Götterbilder repräsentierten Städte – darunter Poleis der griechischen Welt, aber auch des mesopotamischen Teils des Seleukidenreiches; Antiochos wollte damit die nichtgriechischen Regionen seines Reiches einbinden und seine Herrschaft über diese manifestieren.
Eine weitere Auffälligkeit waren die von Elefanten gezogenen Wagen bei der Prozession. Oft werden diese als Streitwagen gedeutet, die unbedingte militärische Stärke symbolisieren sollten. Ich frage mich aber, ob sie nicht eher dem Herrscherkult dienten und – indem Bildnisse beider Herrscher mitgeführt wurden – eine Nähe von Antiochos zu Alexander dem Großen zelebrierten. Der Pomp war also mitnichten fehlgeleitet, sondern politisches Programm.
Darüber hinaus beschäftige ich mich auch mit der Frage, welche Rolle Priesterinnen im Kaiserkult des römischen Reichs spielten. Die klassische Lesart besagt, dass es sich dabei um Frauen von Priestern handelte, deren Amt eng an ihre männlichen Verwandten gebunden war und die damit zum „Mann ehrenhalber“ wurden. Rund 70 derartige Fälle sind bekannt. Schaut man aber genauer hin, reicht diese Lesart nicht aus, denn mit der Übernahme des Priesteramtes durch Frauen scheint vielmehr das soziale Kalkül verbunden zu sein, die Stellung der eigenen Familie aufzuwerten. So brachten die Familien in den Provinzen auch Frauen in solch wichtige Positionen, um ihre eigene führende Rolle in der Gesellschaft zu stärken. Diese Theorie kann ich inzwischen anhand zahlreicher Quellen gut belegen.
Sie erforschen die Vergangenheit anhand von Objekten. Häufig aber existieren diese Objekte gar nicht mehr. Wie gehen Sie dann vor?
In vielen Fällen – wie eben bei der Untersuchung der Objekte, die Antiochos bei seinen Prozessionen zur Schau stellte – bin ich ausschließlich auf Textquellen angewiesen. Hierbei helfen mir die Theorien der Material Culture Studies, zu denen ich hier am SFB in engem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen stehe. Deshalb ist diese Zeit am Forschungsverbund auch so wichtig und gewinnbringend für mich. In meinem wöchentlich stattfindenden Kolloquium etwa versuchen wir, die Theoreme der Material Culture Studies anhand ausgewählter Beispiele aus der griechisch-römischen Antike für das Verständnis der antiken Kulturen fruchtbar zu machen. Dabei stellen wir uns etwa die Frage, wie Vorstellungen von Macht ganz konkrete dinghafte Formen annehmen können und wie in Texten über diese Dinge berichtet wird. Macht ist schließlich nichts Substantielles, das man als Objekt besitzen könnte, sondern immer etwas Potentielles, eine Zuschreibung. So stellt sich auch die Frage, in welchem Maße Objekten – insbesondere Textträgern – Macht zugeschrieben wird und ob sie dadurch selbst Macht entfalten können.
Welche Rolle spielen Inschriften hierbei?
© The Trustees of the British Museum
Eine ganz wichtige Rolle, denn Inschriften und Objekte sind oftmals eng verknüpft – die Wirkung des einen lässt sich nicht ohne das andere entschlüsseln. Ein interessantes Beispiel hierzu habe ich neulich auch mit meinen StudentInnen in der Vorlesung „Mensch−Ding−Text−Verflechtungen“ besprochen, die ich dieses Sommersemester an der Universität halte. Mit Beginn der Schriftlichkeit fanden in Griechenland Objekte in die Alltagswelt Einzug, die sich selbst und ihre Besitzverhältnisse benennen, etwa durch die Inschrift: „Ich bin das Fläschchen der Tataie; wer mich stiehlt, soll blind sein“. Bisher gibt es keine abschließende Erklärung für diese Art der Selbstidentifizierung. Dabei lassen sich hieraus Rückschlüsse auf spannende Fragen ziehen wie: Was verbanden die Griechen mit Schrift? Und was verbanden sie mit diesen „sprechenden“ Objekten? Solchen Fragen kommt man etwa mit der Theorie der Material Agency näher, mit der ebenfalls hier am SFB gearbeitet wird. Die Agency-Theorie geht davon aus, dass nicht nur Menschen, sondern auch Dinge über die Kapazität verfügen, etwas zu bewirken. Das geschieht entweder, indem sie beim Betrachter oder Nutzer Reaktionen hervorrufen oder indem sie in Netzwerken aus Menschen und Dingen Aktivität entfalten: Ein klassisches Netzwerk-Beispiel ist das der Waffe. Wer tötet? Der Mensch oder die Waffe? Erst im Zusammenspiel vollzieht sich die Handlung.
Wann haben Sie angefangen, sich für Inschriften und die Materialität von schrifttragenden Objekten – dem Kernthema des SFB – zu beschäftigen?
Schon in meinen früheren Arbeiten habe ich sehr stark epigraphisch gearbeitet. So beruht etwa meine Habilitationsschrift fast ausschließlich auf der Analyse von Inschriften. Auch der Schriftträger und damit der materiale Aspekt hat mich dabei stets interessiert. Schließlich kam dann noch das Interesse an den Objekten hinzu. Insbesondere untersuche ich dabei die Frage, wie über Objekte Herrschaft hergestellt wird, wie sie zur Stabilisierung, aber auch zum Ende der Herrschaft beitragen können.
So komme ich von zwei Seiten: der Epigraphik und der materiellen Kultur. Im Zentrum steht dabei immer die Frage, wie Schrift auf dem Material, auf dem sie geschrieben steht, Wirkung entfaltet – eine Frage, die ja auch Mittelpunkt der Forschung am SFB ist.
Seit 2017 erschließe ich mir dieses neue Forschungsfeld verstärkt auch im Rahmen meines Heisenberg-Stipendiums an der LMU München. Entstanden ist hieraus der soeben erschienene Tagungsband „Sprechende Objekte. Materielle Kultur und Stadt zwischen Antike und Früher Neuzeit“, für den ich eng mit dem Regensburger DFG-Graduiertenkolleg 2337 „Metropolität in der Vormoderne” zusammengearbeitet habe. Wir gehen hierbei davon aus, dass Dinge nicht nur Symbole menschlichen Handelns sind. Durch ihre besondere Beziehung zu Mensch und Umwelt entfalten sie vielmehr eine eigene Wirkung und Sprache. In unserem Band nehmen wir diese insbesondere für die historische Gesellschaftsform der Stadt und die dortige Interaktion zwischen Objekt und menschlichen Akteuren in den Blick.
Welcher Mehrwert ergibt sich aus einer Forschung, die sich nicht nur dem Textinhalt, sondern auch seiner Form widmet?
© L. H. Jeffery Archive, Centre for the Study of Ancient Documents , Oxford University.
Am besten verdeutliche ich das anhand eines Beispiels aus meiner Forschung. Derzeit beschäftige ich mich mit einem Bronzemonument aus dem klassischen Griechenland: Der Schlangensäule von Delphi. Dabei handelt es sich um ein Siegesmonument, das die Griechen nach ihrem Triumph über die persischen Invasoren ein halbes Jahrtausend vor Christus dem Gott Apollon widmeten. Auf dem unteren Teil des Leibs der dargestellten Schlange nennt eine Inschrift die Namen aller am Krieg gegen die Perser beteiligten griechischen Städte. Die Säule, die zunächst in Delphi stand, wurde im Jahr 331 von Konstantin dem Großen zum Schmuck seiner neuen Hauptstadt nach Konstantinopel transportiert und im Hippodrom aufgestellt. Da hier, wie in lange bewohnten Städten üblich, die Höhe der Straße allmählich zunahm, war die Inschrift der Säule lange Zeit unter dem Straßenniveau verborgen. Erst im 19. Jahrhundert wurde das Monument vollständig freigelegt und die Inschrift, die bis dato nur aus Metatexten bekannt war, wurde sichtbar.
Zur großen Enttäuschung stellte man fest, dass es sich um ein scheinbar kaum lesbares Gekritzel handelte. Zunächst nahmen die Forscher sogar an, die Säule müsse eine Fälschung sein – schließlich hätten die Griechen ihren Triumph doch bestimmt viel prominenter dargestellt. Die literarischen Quellen hatten offensichtlich eine Erwartungshaltung erzeugt, hinter der die Realität zurückblieb. Dieser Fall zeigt: Allein vom Textinhalt kommend wird man das Geschriebene anders interpretieren, als wenn man die Form, die Materialität und auch den Ort des Geschriebenen mit in den Blick nimmt. Um der Vergangenheit möglichst nahe zu kommen, ist es also entscheidend, auch diese Faktoren zu berücksichtigen.
Hält Ihr wissenschaftliches Interesse auch Einzug in Ihren Alltag oder sind beide Bereiche scharf getrennt?
(lacht) Zum Glück kann ich meine Familie davon überzeugen, dass Urlaube in Griechenland und Italien sehr schön sind.
Darüber hinaus stelle ich fest, dass die grundsätzliche Frage, die mich in meiner Forschung bewegt – also wie Menschen die Dinge gestalten und wie Dinge auf uns zurückwirken – auch meine Wahrnehmung im Alltag immer stärker prägt. Zum Beispiel verfolge ich mit großer Faszination den digitalen Wandel und die zunehmende Vernetzung von Objekten – Stichwort: künstliche Intelligenz, etwa der Kühlschrank, der selbstständig einkauft. Was macht das mit uns? Wie beeinflussen diese Entwicklungen unsere Zukunft und unser Selbstverständnis?
Ohnehin ist es mein Anspruch, die Historie mit dem Blick in die Zukunft zu erforschen; Parallelen zu ziehen. Was machte die Explosion des Warenverkehrs in der römischen Antike mit den Menschen? Auch unser aktuelles Leben ist geprägt von Konsum. Jeder Mitteleuropäer hat angeblich 10.000 Dinge in seinem Besitz. Welche Auswirkungen hat das auf uns? Wie konstruiert der Mensch sein eigenes Sein in der Relation zu den Dingen? Das ist die übergreifende Frage, die mich beschäftigt – über Kulturen und Zeiten hinweg. Über derart komplexe Fragestellungen nachzudenken, ist im Übrigen ein klassischer Fall für Verbundforschung, wie sie am SFB betrieben wird. Wenn viele Gedanken aus vielen Fächern einfließen, kann sich Spannendes und vor allem Neues entwickeln.
Vielen Dank für das Gespräch!
PERSONEN
Prof. Dr. Babett Edelmann-Singer forscht und lehrt im Sommersemester 2021 (1. April bis 30. September) als Gastprofessorin am SFB 933 „Materiale Textkulturen“. Die studierte Historikerin und Germanistin wurde 2005 in Alter Geschichte promoviert. Nach Lehrstuhlvertretungen in Regensburg und Erlangen-Nürnberg war sie 2016 Gastprofessorin an der Universität Osnabrück und ist seit 2018 als Heisenbergstipendiatin an der LMU München tätig. Sie ist Mitglied im DFG-Graduiertenkolleg 2337 „Metropolität in der Vormoderne“ und seit 2019 außerplanmäßige Professorin an der Universität Regensburg. Von Oktober 2019 bis September 2020 vertrat sie den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der LMU München. Zu den Forschungsschwerpunkten der Historikerin gehören Griechische und Römische Religionsgeschichte, Herrscherkult, Materielle Kultur und Herrschaft, Politische Geschichte und Kulturgeschichte der Frühen Kaiserzeit sowie Griechische und Lateinische Epigraphik.
Kontakt: babett.edelmann-singer@lrz.uni-muenchen.de
Ute von Figura ist verantwortlich für die Kommunikation des SFB 933.
Kontakt: ute.vonfigura@uni-heidelberg.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute von Figura (15. Juni 2021). Mit tradierten Vorstellungen aufräumen – Im Gespräch mit Babett Edelmann-Singer. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u123