Ein Bericht von Hannah Mieger
Promovieren ist immer mit Herausforderungen verbunden – Herausforderungen, denen man sich bewusst stellt, Herausforderungen aber auch, die unabsehbar sind und die alles verändern. Zu Beginn der letzten Förderperiode des Sonderforschungsbereichs 933 im Sommer 2019 konnte etwa niemand ahnen, dass die Welt bald unter einer Pandemie leiden würde. Um sich über die hieraus erwachsenen Schwierigkeiten auszutauschen und sich bei Unsicherheiten zu unterstützen, vor allem aber, um sich gegenseitig den aktuellen Stand der eigenen Forschung zu präsentieren und über die Arbeiten zu diskutieren, kamen Ende Februar elf Doktorandinnen und Doktoranden des SFB digital zusammen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatorinnen, Rebecca Hirt (B13) und mich (Hannah Mieger, C10), berichtete Sarah Braun aus dem ägyptologischen Teilprojekt B15 unter dem Titel Die Verwendung von roter Tinte zur Strukturierung ägyptischer literarischer Texte in hieratischer Schrift von ihrer Dissertation. Um visuelle Gliederungsmittel ägyptischer Texte auf Papyrus, so der Name des Teilprojekts, überhaupt analysieren zu können, widmete sich die Ägyptologin zunächst der Erforschung dessen, was für literarische hieratische Texte als Standard gewertet werden kann, um darauf aufbauend die Kategorien und Funktionen von Rubren zu analysieren. Fragen nach der Materialbasis und roter Farbe in anderen Kulturen und Zeiten prägten die anschließende Diskussion, die auch die interdisziplinäre Anschlussfähigkeit des Themas offenbarte – eine Erkenntnis, die sich durch das gesamte Doktorand:innenkolloquium zog.
So auch bei dem anschließenden Vortrag von Althistoriker Wang Banban (A1 UP1), dem es gelang, uns für die theoretische Reflexion über Wiederverwendung/reuse/usage secondaire zu sensibilisieren und das Konzept von anchoring mit seinem Vortrag zu New Wine into Old Bottles? Early Roman Dedications and their Repurposing in Hellenistic and Roman Delphi zu veranschaulichen. Damit beantwortete er auch selbst die Frage aus der Diskussion, wie man vor einem fachfremden Publikum fachspezifische Forschung präsentiert: die Zuhörenden an ihrem persönlichen, kulturellen, gesellschaftlichen Standpunkt abholen und interdisziplinäre Zusammenhängen darstellen.
Nach einer kurzen Kaffeepause wandten wir uns in der zweiten Session des Tages – aufgrund von Programmänderungen – zwei Metatextprojekten zu, verließen damit das Forschungsfeld von realen und fassbaren Artefakten und durften Einblicke in die Germanistische Mediävistik gewinnen. Wie Wang Banban forscht auch Dennis Disselhoff aus dem Teilprojekt C05 zu Inschriften, allerdings zu solchen, die sich in literarischen Texten des Mittelalters finden lassen. Diese Schrift ist nicht nur fiktiv, sondern mehr noch ephemer und lebendig. Sein Beitrag zu Lichtschrift – ein Konzept ,lebendiger‘ Inschriftlichkeit in der Viten- und Offenbarungsliteratur des Mittelalters? erleuchtete uns die verworrenen, deutschsprachigen wie lateinischen Texte über göttliche Eingebungen. Bei dieser Vielfalt an Texten stellten sich in der Diskussionsrunde Fragen, die uns alle beschäftigen: Korpuswahl und Struktur der Dissertation. Wir alle sind inzwischen Expert:innen für unsere Forschungsgegenstände geworden und haben jetzt die Aufgabe, dieses Wissen in den kommenden 16 Monaten SFB-Laufzeit sinnvoll in unserer Dissertation zu ordnen.
Wie dabei scheinbar einfachste Wörter aus dem alltäglichen Sprachgebrauch komplexe Fragen mit sich bringen können, war der Ausgangspunkt meines eigenen Vortrags (Hannah Mieger, C10) I’ve got the power. Der Machtdiskurs in Briefszenen der höfischen Epik. Sich als Mediävistin irgendwo zwischen postmodernen Machttheorien und hochmittelalterlichen Machtkonstrukten gleichzeitig auf inhaltlicher wie auf metatextueller Ebene zur Definition und Bedeutung von ,Macht‘ zu positionieren, ergab ein Konstrukt aus eigenen Arbeitsdefinitionen, deren Logik ich mit meinen Doktorgeschwistern anhand von eigenen Textanalyse des Willehalm von Orlens kritisch hinterfragen konnte. Die zahlreichen Empfehlungen und das ermutigenden Lob von und für die Peergroup motivierten uns alle für den bald nahenden Endspurt und steigerten die Vorfreude auf den zweiten DoKo-Tag.
Auch am Freitag kamen wir im digitalen Raum für das Doktorand:innenkolloquium zusammen, das am zweiten Tag von Rebecca Hirt (B13) eröffnet wurde. Ihren Vortrag Kalendarik 2.0: Was bisher geschah (und was sich verändert hat) nutze die Literaturwissenschaftlerin dazu, die Weiterentwicklung ihres Projekts mit uns zu reflektieren. Wie hilfreich der Austausch mit anderen für eine Doktorarbeit sein kann, betonte sie mit dem Verweis auf ihr TAC (Thesis Advisory Committee). Seit dem letzten DoKo im März vergangenen Jahres hat sie ihren Fokus der Literaturanalyse auf Schäfer- und Schelmenliteratur gelegt, woraufhin sie nun im zweiten Teil ihres Dissertationsprojekts die Analyse von Schreibkalendereinträgen anschließt. Letztere finden Eingang in eine umfangreiche Projektdatenbank, die das Medium Schreibkalender für weitere Forschende eröffnen wird.
Von ganz anderen Schriftdokumenten berichtete anschließend die Kunsthistorikerin Franziska Wenig (A05): Um uns teils Fachfremden das Konzept von Schriftgebrauch zwecks Grenzziehung zu erläutern, dienten ihr die Graffitti eymans aus dem Heidelberger Stadtteil Rohrbach als Aufhänger für ihren Vortrag „…ein Haus aus gold’nem Perlmutt“ – Materialität im Kontext spätantiker und frühmittelalterlicher Apsis-Inschriften. Auf die Bilder aus Rohrbach folgten dann eindrückliche Fotografien römischer Apsiden, anhand derer uns Franziska Wenig die von ihr untersuchten Tituli erläuterte. Wir wünschen ihr sehr, dass die Pandemie im kommenden Sommer ihre Forschungsreisen nach Rom zulässt, sodass sie mit dem Fernglas ausgestattet, diese beeindruckenden Kunstwerke vor Ort untersuchen kann.
Statt eines Fernglases bedarf es bei den Artefakten von Friederike Stahlke einer Lupe, um Graffiti auf römischen Goldmünzen (A11) zu entdecken. Doch was genau sind diese Graffiti? Ist das Schrift oder kann das weg? fragte uns daher die Numismatikerin in ihrem gleichlautenden Vortrag zu ihrer Dissertation. Mit Rückbezug auf die MTK-eigene Forschung zu schrifttragenden Artefakten, Schrift und Geschriebenes und anhand ihrer Analysen römischer Goldmünzen reflektierte sie kritisch über bestehende Forschungsbegriffe und lud uns dazu ein, über die interdisziplinäre Fragestellung nach der Definition von Schrift nachzudenken.
Unsere Reise durch verschiedene Zeiten, Kulturen und Forschungsthemen endete mit dem letzten Beitrag der byzantinischen Archäologin Solvejg Langer (A01 UP4) zu (In-)Schriftlichkeit in Konstantinopel. Die Stadt im Spiegel der Anthologia Palatina. Mit ihren überzeugenden Analysen von Epigrammen in und an byzantinischen Bauwerken Konstantinopels konnte sie zeigen, wie wichtig und gewinnbringend ihre archäologischen Untersuchungen für die bisher hauptsächlich philologisch erforschte Anthologia Palatina sind.
Die Vielfältigkeit der Doktorarbeiten, die im Rahmen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933 entstehen, ist überwältigend und motivierend. Denn während wir an zwei Tagen mental quer durch Zeit und Raum reisten, von roter Tinte, neuem Wein in alten Flaschen, leuchtenden Zeichen, 80er-Jahre Dancemusik, Egodokumenten, Häusern aus Perlmutt und Münzen aus Gold sowie Bauwerken vergangener Zeiten erfuhren, ging es doch die ganze Zeit um unsere Forschung. Der Austausch über unsere Dissertationen offenbarte dabei nicht nur inhaltliche und methodische Parallelen, sondern auch, dass wir alle die gleichen Phasen und Herausforderungen erleben.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute von Figura (21. März 2022). Von Weinflaschen, Songtiteln und Schrift – Doktorand:innenkolloquium 2022. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u12i