In Stein gemeisselt, aus Gold gesetzt – Schrift im Kirchenraum

Ein Tagungsbericht von Solvejg Langer und Franziska Wenig

Anfang Oktober 2022 fand am Sonderforschungsbereich 933 “Materiale Textkulturen” der Workshop “In Stein gemeißelt, aus Gold gesetzt. Schrift im Kirchenraum – Der lateinische Westen und griechische Osten im Vergleich” statt. In drei großen Sektionen („Bildung von Raum durch Schrift“, „Akteur:innen im sakralen Raum“ sowie „Bild und Schrift: Zusammenspiel zweier Medien“) gaben die Teilnehmer:innen an zwei Tagen Einblicke in ihre Forschung. Organisiert wurde das Treffen von den Doktorandinnen Solvejg Langer (Teilprojekt A01 UP4 „Epigramme in und an byzantinischen Bauwerken Konstantinopels: Schriftbild und Materialität (4.–14. Jh.“) und Franziska Wenig (Teilprojekt A05 „Schrift und Schriftzeichen am und im mittelalterlichen Kunstwerk“).

Schrift ist im Kirchenraum omnipräsent. Eingeritzte, eingemeißelte, aufgemalte oder aus goldenen Tesserae gesetzte Schriftzeichen prägen den sakralen Raum und seine Wahrnehmung. Als Schriftträger dienen verschiedene Flächen und unterschiedliche Materialien. Ob nun in Stein, aus Glas, aus bzw. in Gold, oder anderen Metallen gefertigt, der Material- und Formenvielfalt waren lediglich durch die Wünsche, Vorstellungen und finanziellen Mittel des Stifters sowie der Kunstfertigkeit der Handwerker Grenzen gesetzt. Schrift ziert dabei nicht nur Fassaden und Innenwände, man findet sie auch am liturgischen Mobiliar, darunter dem Altar, auf liturgischen Geräten sowie an verschiedenen Ausstattungsobjekten. Ihre Größe und Form reicht von den monumentalen Bau- und Weihinschriften über kostbar gefertigte Tituli und Bildbeischriften bis hin zu kunstvoll gestalteten Monogrammen und dergleichen mehr.

Lithographie: S. Agnese flm, Rom (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/rossi1899/0172/image,info#col_thumbs)

War die Schrift präsent, wurde sie wahrgenommen, rezipiert und gelesen. Sie hatte das Potenzial, den Blick aber auch die Bewegung des Besuchers zu lenken, konnte erklären und informieren, Heiligkeit einschreiben sowie zum gestalterischen Gesamteindruck und der Raumwirkung beitragen. Um das zu ermöglichen, mussten jedoch zuvor bestimmte Voraussetzungen für die Gestaltung und Anbringung am jeweiligen Ort geschaffen werden. Welche das sind bzw. sein können und wie sie sich auf den Text, das Text-Bild-Verhältnis und das Layout auswirken, waren Fragen, die im Rahmen des Workshops aufgeworfen und diskutiert wurden. Ein besonderer Fokus lag dabei auf Bauwerken und Phänomenen des griechischen Ostens und lateinischen Westens der Spätantike und des Mittelalters. Ziel war es, deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und für die Forschung fruchtbar zu machen.

Eröffnet wurde der Workshop mit einem Vortrag von Giorgos Pallis (Athen), der mit vielfältigen Beispielen aus dem byzantinischen Raum einen breiten Einstieg in die Thematik gab. Ausgehend vom Altar, über den Kirchenraum bis hin zur Außenfassade beschrieb Giorgos Pallis unterschiedlichste Formen von Geschriebenem, ordnete diese ein und formulierte Thesen über mögliche Funktionszusammenhänge.

Gebälkfragment der Polyeuktoskirche. Foto: Stephan Westphalen

Zum Auftakt der Sektion Bildung von Raum durch Schrift befragte Fabian Stroth (Freiburg) die Inschriften der Polyeuktoskirche, der Sergios- und Bakchoskirche sowie der Hagia Sophia hinsichtlich ihrer raumkonstituierenden Funktion. Demnach fordere die Schrift die Rezipienten zum Abschreiten ihrer selbst auf und damit zu einer physischen Auseinandersetzung mit dem Raum, seiner Materialität und der angewandten Technik heraus. Im zweiten Vortrag dieser Sektion fokussierte sich Armin Bergmeier (Leipzig) auf pseudokufische Ornamente im byzantinischen Raum und Möglichkeiten ihrer Interpretation. Bemerkenswert bleibt, dass die Inschriften offenbar nicht gelesen werden mussten, um – wie in der Forschung diskutiert – als Zurschaustellung von Überlegenheit, als Element apotropäischer Qualität, als Ausdruckform von Kennerschaft oder aber als Momente der Identitätsbildung verstanden zu werden.

Hosios Lukas, kufisches Gesims. Foto: Armin Bergmeier

In der zweiten Sektion Akteur:innen im sakralen Raum befasste sich Fedor Schlimbach (Göttingen) mit Grabinschriften, deren aufwändige inhaltliche wie formale Gestaltung hinterfragen ließ, warum sich diese an rezeptionsarmen Orten fernab von urbanen Zentren und Handelsrouten befanden. Er stellte heraus, dass die Verse einerseits nicht für die Gemeinde, sondern für die Nachwelt geschaffen wurden, und dass die jeweiligen Autoren andererseits über ein breites Publikationsnetz verfügten, das auch entlegene Orte berücksichtigen konnte. Der Gruppe der Stifter widmeten sich anschließend Sean Leatherbury (Dublin) am Beispiel sogenannter micro donations, also kleinen, stark individualisierten Segmenten in Fußbodenmosaiken, die Auskunft über Fläche, Menge und Maß der Stiftung und somit über den sozialen Status ihrer Stifter gaben, sowie Sebastian Watta (Heidelberg), der die Inszenierung von Stiftertätigkeiten in Bauinschriften spätantiker Kirchen im westlichen Imperium Romanum in den Blick nahm. Einen besonderen Fokus legte letzterer dabei auf Botschaften zu Neuerrichtungen, Renovierungen oder Modifikationen an Ein- und Durchgängen und damit an Orten des Übergangs.

Mit den Spuren einer ganz anderen Gruppe von Akteuren beschäftigte sich schließlich Erene Rafik Morcos (Basel/Princeton) in ihrer Auseinandersetzung mit der Kapelle des Theodotos in Rom. Hier hinterließen zahlreiche Besucher – mal persönlich, mal im Auftrag – Graffiti an den Wänden. Zwei Erkenntnisse stachen besonders heraus: Es muss angenommen werden, dass bestehende Graffti weitere provozierten und dass es durchaus Wiederholungstäter gegeben hat.

Detail eines Mosaiks aus dem Eingangsportal der Hagia Sophia (Istanbul). Foto: Ida Toth

Den ersten Tag rundete der Abendvortrag von Ida Toth (Oxford) ab, der einen umfangreichen Einblick in die Inschriften der Hagia Sophia erlaubte. Der genaue Blick auf die Details ihrer Gestaltung führte zu der Einsicht, dass sich kaum ein Unterschied im jeweiligen Layout von Inschriften profaner oder sakraler Qualität ausmachen lässt.

In der letzten Sektion beleuchteten Edina Eszenyi (Neapel) und Antonina Tetzlaff (Bochum/Hamburg) auf unterschiedliche Weise Bild und Schrift im Zusammenspiel zweier Medien. Edina Eszenyi führte eindrücklich vor, wie aus dem Wäger im Motiv der Seelenwägung des 10. Jahrhunderts ein Erzengel in der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde und wie Schrift den Wandel in der Ikonographie nachvollziehbar machte. Den komplexen Zusammenhang zwischen dem Kreuzgang am Brixener Dom und einem Stundenbuch stellte Antonina Tetzlaff her. Sie zeigte, wie in der Ausmalung der Joche Bezug auf die Strukturierung und das Layout von Buchseiten genommen wurde und mitunter wortwörtliche oder aber auch gekürzte Zitate gleichsam den Gang durch Buch und Kreuzgang steuerten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern des zweitägigen Workshops gaben Einblicke in Ihre Forschung und tauschten sich über Schrift und Phänomene von Schrift im Kirchenraum aus.

Am Ende des Workshops steht die Erkenntnis, dass der titelgebende Vergleich von Phänomenen im griechischen Osten und lateinischen Westen in dieser Form nicht zu halten ist. So führte der Workshop auch die Kooperation der beiden Organisatorinnen Solvejg Langer und Franziska Wenig an die disziplingeschichtlichen Grenzen ihrer Fächer. Zielführender als ein Vergleich, der mit der räumlichen Trennung von Osten und Westen einhergeht, erscheint vielmehr der Dialog über Gemeinsamkeiten, Unterschiede und vor allem Verbindungen im gemeinsamen Raum, so das Fazit der Teilnehmer:innen.


Der ausdrückliche Dank der Organisatorinnen gilt den Referent:innen, allen Sektionsleitern (Michael Kiefer, Stephan Westphalen, Nikolas Jaspert und Tobias Frese von der Universität Heidelberg) und den Hilfskräften. Eine Publikation der Beiträge ist beabsichtigt und bereits in Vorbereitung.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute von Figura (21. Februar 2023). In Stein gemeisselt, aus Gold gesetzt – Schrift im Kirchenraum. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/u12v


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.