Die „Heidelberger Schriftstücke“ wechselten am 8. Februar ihre Szene; im Januar ging es durch dicke Tresortüren in den Keller, nun in die Bel Etage mit Parkett, Stuck und Kerzenlüstern. Wir sind zu Besuch im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg. Museumsdirektor Frieder Hepp und Restauratorin Yvonne Stoldt zeigen Objekte aus dem graphischen Kabinett.
Auf dem Weg zum Großen Salon des Museums muss man sich ermahnen, den Beginn der Veranstaltung nicht dadurch zu verpassen, dass die Augen an einem der beeindruckenden Exponate hängen bleiben, die den Weg dorthin flankieren. Doch schließlich sind wir gekommen, um Teile der Museumssammlung zu sehen, die sonst im Depot lagern. „Museen sind Eisberge“, sagt Herr Hepp schmunzelnd, denn der größte Teil ihrer Sammlungen ist fast nie zu sehen. Pflegebedürftige und lichtempfindliche Objekte liegen gut geschützt im Depot.Das graphische Kabinett umfasst ungefähr 35.000 Schriftdokumente. Herr Hepp und Frau Stoldt haben daraus einige bedeutende Stücke ausgewählt, um sie zu zeigen.
Die Finger in weißen Handschuhen hebt Frau Stoldt behutsam die in Karton eingeschlagenen Schriftstücke zur Ansicht. Das wohl bedeutendste Exemplar ist Friedrich Hölderlins Ode an Heidelberg. Es ist ein unscheinbares Stück Papier eher minderer Qualität, achtlos gefaltet, und doch würde die Restauratorin es am liebsten nur hinter Sicherheitsglas zeigen.
Doch woraus speist sich der kulturelle und materielle Wert der Ode? Und seit wann ist er überhaupt so groß? Noch in den 1980er Jahren belief sich Versicherungssumme für das Blatt auf lediglich 50 DM und als sie bei einem Museumsumbau abhanden kam, war das zwar ein kleines Drama, aber die Aufregung hielt sich doch in Grenzen. Man kannte schließlich den Text. In den folgenden Jahren zeigte die Forschung an der Handschrift aber, wie wichtig das Original mit seiner Mischung aus Feder und Bleistift ist. Hölderlin hat die Ode zahllose Male bearbeitet. Ein fundiertes Verständnis des Textes ist ohne Beschäftigung mit den Bearbeitungsstufen nicht zu haben – und die zeigen die Handschriften.
Trotz der geringen Versicherungssumme war das Blatt schon lange der ganze Stolz der Stadt Heidelberg – zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte der Oberbürgermeister den Studierenden, die beim Schneeräumen geholfen hatten, je ein Faksimile zum Dank geschenkt. Einige dieser Faksimiles sind erhalten. Frau Stoldt verteilt sie an die Zuhörer. Wir vergleichen gemeinsam die erste Druckfassung mit der Handschrift. Die offenkundig gute Textkenntnis der Teilnehmenden ist dabei äußerst hilfreich. Sie haben eigene Ausgaben dabei, rezitieren leidenschaftlich mit und gehen auf Herrn Hepps Erläuterungen zur Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte ein. Der Hinweis auf den in Stein gemeißelten Teil der Ode, der auf dem Heidelberger Philosophenweg zu finden ist, lenkt noch einmal den Blick auf die unterschiedlichen Materialien, in die sich Schrift und mit ihr Kultur einschreiben. Sie laden über Jahrhunderte hinweg zu Beschäftigung und Auseinandersetzung ein.
Nach Herrn Hepps unterhaltsamer Lesung von Clemens Brentanos Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg sorgt ein eindrucksvoll illustriertes Kochbuch von 1864 für Amüsement im Publikum: Eine Angehörige der Heidelberger Oberschicht konzipierte es während des Deutsch-Dänischen Krieges. Es enthielt Rezepte von Heidelberger Bürgerinnen. Das Buch weist viele verschiedene Handschriften und Zeichnungen von großem gestalterischen Einfallsreichtum auf. Es wurde auf einem Basar versteigert, der Erlös kam Schleswig-Holstein zugute.
Am Ende lenkt Herr Hepp die Aufmerksamkeit auf ein Dokument unter Glas, das vorn in einer Staffelei steht. Darunter befindet sich ein Schreibstoff, der in unseren Breitengraden sehr ungewöhnlich ist: Seide. Es handelt sich um die Erneuerung der Promotion von Maximilian Joseph von Chelius. Der Ehrenbürger Heidelbergs war Augenarzt und Chirurg, der unter anderen auch Königin Sissi zu seinen Patientinnen zählte.
Beim Verlassen des Salons führt der Weg am Tisch mit den Exponaten vorbei. Frau Stoldt beantwortet ausführlich die Fragen der Besucher, die sich die Depotstücke von Nahem ansehen möchten. Viel zu schnell ist die Stunde um. Wie gut, dass die Archive des Museums noch viele Schätze bergen, die auf Anfrage und nach Terminabsprache von jedem besichtigt werden können. Sie sind Horte der Kultur, verschlossen zur Bewahrung, aber offen für Besichtigung, Erkundung und Erforschung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nele Schneidereit (28. Februar 2018). Ein Hort für Schriftkultur. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u10a