„Mit Freude schenke ich nach“ – Ein Besuch im Antikenmuseum

Der sechste Besuch der Reihe “Heidelberger Schriftstücke” gilt dem Antikenmuseum der Universität Heidelberg. Gut gelaunt zeigt uns Nikolaus Dietrich, Juniorprofessor für Klassische Archäologie, jahrtausendealte Trinkgefäße mit Bild und Schrift.

Nikolaus Dietrich zeigt ein Bruchstück einer Trinkschale.

Von Christiane Schröter und Nele Schneidereit

Im Marstallhof sitzt man gemütlich – es wird das Eröffnungsspiel der Fußballweltmeisterschaft 2018 übertragen. Pünktlich zum Anstoß betreten die Besucherinnen und Besucher der Reihe Heidelberger Schriftstücke jedoch das Zentrum für Altertumswissenschaften und gehen die vier Stockwerke nach oben in das Antikenmuseum. Mit jedem Stockwerk wird es wärmer. Schließlich gelangen wir in einen lichtdurchfluteten Raum hoch über der Heidelberger Altstadt. Nur schwach dringt der Jubel über die Brüstung der Terrasse vor den großen Fenstern der Sammlung. Gläserne Vitrinen voll antiker Vasen, Masken und Figuren verbreiten die festliche Atmosphäre vergangener Kulturen und Zeremonien.

Nikolaus Dietrich, als Zeremonienmeister des heutigen Nachmittages, bittet, auf kleinen Klappstühlen Platz zu nehmen. Dann nimmt er behutsam ein kleines Gefäß aus seinem Karton auf einem Nebentisch. Er stellt es vor sich auf einen Tisch und klärt uns über einige Gemeinsamkeiten der Artefakte auf, die uns heute begegnen werden. Außer einem jüngeren hellenistischen, stammen alle Trinkgefäße aus dem Athen des 6. Jahrhunderts v. Chr. Die meisten sind zerbrochen, alle tragen Schrift, alle waren für Wein gedacht.

Wein wurde im alten Griechenland bei festlichen Anlässen in Gemeinschaft getrunken – dabei war es üblich, die Trinkschale weiterzureichen. Einige Trinkschalen haben daher enorme Größe. Allerdings führten auch diese nicht zu übermäßigem Trinken; die Größe des Gefäßes war nicht selten derart, dass sie einiges Geschick beim Trinken und Weiterreichen erforderte. Zudem wurde der Wein mit Wasser vermengt, der reine Wein war den Göttern vorbehalten.

Hellenistische Trinkschale

Das kleine hellenistische Trinkgefäß, das nun auf dem Tisch steht, widerspricht dem Gebot zum geselligen Weingenuss jedoch. Es fasst lediglich die Menge für eine Person. Wie Nikolaus Dietrich scherzhaft bemerkt, läuft man nach dessen Genuss wenigstens nicht Gefahr, den Führerschein zu verlieren.

Für das Aufbringen von Inschriften auf eine verzierte Trinkschale gab es zwei Möglichkeiten. Entweder wurden die Inschriften zusammen mit dem sonstigen Bildschmuck vor dem Brand aufgemalt oder, wie bei dem aktuellen Beispiel, man ritzte die Inschriften nach dem Brand ein, wodurch die Linien nicht ganz sauber sind. Im altgriechischen Original liest uns Herr Dietrich die Inschriften auf der kleinen Trinkschale vor: „Mit Freude schenke ich nach“ und „Auf, trink mich“, übersetzt er. Das ‚Ich‘ ist auf griechischen Trinkgefäßen häufig zu finden. Es ist unklar, wer der Sprecher ist – die Schale oder der, der sie in der Hand hat? Diese Unklarheit war vermutlich beabsichtigt. Sie ist ein Spiel mit Personen, Gegenständen und den Beziehungen, die sie eingehen.

Herakles schultert den erymanthischen Eber. Trinkschale, 6. Jh. v. Chr.

Auf dem Boden im Inneren der Schale sehen wir ein Bild; Herakles schultert den erymanthischen Eber; ein eigentlich unzähmbares Tier. Und auch hier gibt es einen spielerischen Aspekt. Hält man die Schale so vor sich, dass Herakles unten steht, dann hat er den Eber überwältigt. Reicht man die Schale weiter, so sieht der Nächste jedoch den Eber unten, der Herakles schultert. Plötzlich ist nicht nur die Schale, sondern auch die Geschichte um 180 Grad gewendet.

Bruchstücke einer Trinkschale

Die Scherbe einer weiteren Schale, die ihrer Rundung nach sehr groß gewesen sein muss, zeigt Männer und Frauen. Die Männer sieht man mit Pferden und beim Anlegen der Waffen. Neben ihnen stehen Buchstaben. Sie führen meist vom Kopf herab bis zu den Füßen der Figur. Namensbeischriften, denkt man. Doch so einfach ist es nicht. Die Buchstabenfolgen sind nicht sinnvoll. Es handelt sich um sogenannte Nonsens (non-sense)-Inschriften. Auch hier muss der Leser etwas tun. Er kann nicht nur lesen, sondern er wird gewissermaßen aufgefordert, selbst einen Namen zu vergeben. Er muss in aktive Beziehung zum Gelesenen treten.

Das letzte Artefakt ist auch auf dem Programmheft der „Heidelberger Schriftstücke“ zu sehen. Es verbindet die äußere Wirklichkeit mit einer Spiegelfunktion: Ist die Schale leergetrunken, sieht der Trinker sich selbst. Allerdings hält der Trinker das Gefäß nicht am Fuß, sondern an einem Henkel. Damit verrät er seine Teilnahme an einem damals bekannten Trinkspiel, dem Kottabos-Spiel. Der letzte Rest aus der Schale wurde gezielt weggeschleudert. Traf man gut, so konnte man sich die Gunst einer begehrten Person oder andere Annehmlichkeiten erwerben.

Zum Abschluss dieser äußerst unterhaltsamen Reise durch griechische Vergnügungen und die Rolle, die beschriftete Gefäße in ihnen spielten, dürfen sich Besucher die Schalen von Nahem ansehen. Doch Anfassen darf sie nur Nikolaus Dietrich mit seinen weißen Handschuhen. Zum Glück halten seine Hände die Schätze so sicher, denn die seltenen ganzen Sammlungsstücke dürfen unter keinen Umständen auch noch zu Scherben werden.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Nele Schneidereit (2018, 28. Juni). „Mit Freude schenke ich nach“ – Ein Besuch im Antikenmuseum. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 19. März 2024, von https://doi.org/10.58079/u10e

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.