Von Rodney Ast, Clementina Caputo, Jana Pacyna und Michael R. Ott
I. Introduction
About three years ago the CRC’s working group 7 started to analyze one of the most formative metaphors of the early 21st century: networks. First, we concentrated at a more theoretical level on “Actor-Network-Theory” (ANT), most often associated with French sociologist and philosopher Bruno Latour, before turning to SNA, “Social Networks Analysis.
This methodology has gained momentum for quite some time in social sciences and humanities. SNA is a powerful tool to analyze complex connections and structural relations among actors. One of SNA’s central means to illustrate structures of relationships is through the use of charts and diagrams. Drawing and the interpretation of such diagrams, however, requires good familiarity with principles of data collection and analysis as well as with software designed for visualizing and analyzing networks. Although we still need to improve our skills in this area, we would like to present some results of the trials we performed on three sets of data drawn from the material we are working on.
Our first example stems from 4th century Egypt (written in English by Rodney Ast and Clementina Caputo); the second example dates to late 11th/early 12th century England (German by Jana Pacyna); the last example considers 13th century German literature (German by Michael R. Ott). All our network graphs were built using the Gephi software, a visualization tool commonly used in Social Network Analysis.
II. Social Influence in a 4th-Century City in the Great Oasis
(Rodney Ast and Clementina Caputo)
Amheida, which was known as Trimithis in Hellenistic and Roman times, is located in the Great Oasis of Egypt’s Western (or Libyan) Desert. The site dates back to as early as the Old Kingdom, and forward to as late as the late fourth century CE.i
Most extant written remains take the form of inscribed Greek ostraka, although Amheida also preserves Hieroglyphic, Hieratic, and Demotic evidence. Among the Greek ostraka is a group of fourth-century documents concerning a number of individuals, some of whom were prominent members of the local city council.
One of these men, Serenos, is associated with a domestic structure designated by the Amheida team as B1. It was the dwelling place of someone with means, as evidenced by elaborate wall paintings that included, among other things, mythical scenes. Most famous perhaps are the paintings adorning the banquet hall. They depict episodes from classical literature, such as the discovery of the adulterous relationship between Aphrodite and Ares, the revelation of Odysseus to Eurykleia, and the myth of Andromeda and Perseus.ii
In the same house was discovered a schoolroom belonging to a teacher of rhetoric, who wrote inspirational elegiac verses for his pupils on the room’s white plaster walls.iii This house is generally referred to as the “House of Serenos,” because some of the correspondence and other documents that were found in it are associated with a man named Serenos.
Serenos was a member of the municipal elite and a Trimithis city councillor. He was literate and conducted much of his business himself. He is associated with over forty texts from the site, both letters and receipts, the latter mainly for donkey feed. In his circle of acquaintances are other men, most notable among them Nikokles, Domnion, and Philippos. Nikokles also played a prominent role in business affairs, functioning similarly to Serenos; for example, both men penned and signed off on business documents themselves.
Although Nikokles appears in only thirteen documents, which is less than half of those that attest Serenos, he is associated with a large number of individuals at Amheida. Thus, the extent of his contacts appears to have been wide. In volume 2 of the Amheida ostraka, which was published in 2016, the authors state that Nikokles’ place among prominent individuals from the city is unclear, although they acknowledge that he was well connected.iv To explore and illustrate the connectedness of Nikokles, Serenos, and various other individuals known from fourth-century Trimithis, C. Caputo and R. Ast constructed a network based on the 98 texts published thus far that were related to this circle of individuals.v
It was isolated on the basis of a couple criteria: 1) archaeological context–whether the objects stem from occupational layers, and 2) social context–whether they mention people who are known to have been contemporary.
The SNA visualization scheme below illustrates, in particular, what a central role Nikokles played in the network. Despite appearing much less frequently than Serenos, he acts as a stronger unifying force. While one might think that this greater connectedness may be due to Nikokles’ more bureaucratic function, the example of Serenos suggests that Nikokles could actually have been another municipal official of similar standing to Serenos, whose business activities were no less (if not more) expansive. The prominence of Serenos in Trimithis is no doubt owed, in part, to the impressive remains of his home. In other words, our impression of the man is informed by an incomplete and imperfect archaeological record, and SNA reminds us of this. If we were to locate Nikokles’ house , we might find something no less grand than that of Serenos.
In the network graph the nodes represent the individuals who were part of Serenos’ circle (18 names, including Serenos) and the edges (undirected) show occurrences of interaction among them. The degree of the edges represents how many times each name appears in the texts together with or in some way connected to one or more people in the circle.
III. Geschichte (er)zählen? Anselm von Canterbury und der englische Investiturkonflikt um 1100. Perspektiven und Grenzen historischer Netzwerkanalyse
(Jana Pacyna)
Mein Habilitationsprojekt entsteht in Anbindung an das WIN-Teilprojekt: „Zählen und Erzählen. Spielräume und Korrelationen quantitativer und qualitativer Welterschließung“, welches im Rahmen eines Nachwuchsförderprogramms an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften eingeworben wurde. Das sogenannte WIN−Kolleg mit dem Titel „Messen und Verstehen der Welt durch die Wissenschaft“, bestehend aus Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der Geistes-, Formal-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften, und es hat sich das Ziel gesetzt, einen kreativen und konstruktiven Dialog über die Entstehung, Verbindung und epistemologischen Ansprüche qualitativer und quantitativer Methoden und der daraus erwachsenden gesellschaftlichen Relevanz unterschiedlicher „Wissenschaften“ zu führen.
Dieses Nachwuchsprogramm bietet den optimalen Rahmen für eine Evaluierung der historischen Netzwerkanalyse als relativ neue Methodik innerhalb der Geschichtswissenschaft. Thematisch dienen mir die hochmittelalterlichen Investiturkonflikte Englands als Versuchsfeld, da in der international kontrovers geführten Forschungsdiskussion einerseits qualitative Methoden allen Parteien dazu dienten, ihre diametralen Positionen argumentativ stringent und durchaus überzeugend darzulegen, wodurch sich anderseits eine lähmende Patt-Situation eingestellt hat. Dies ist folgenden Problemfeldern geschuldet: Zum einen ist man im Hinblick auf die Erörterung der kirchenpolitischen Vorgänge in England um 1100 zum großen Teil auf die Briefsammlung Anselms sowie die von Eadmer verfassten Vita Anselmi und Historia novorum zurückgeworfen, die man versucht, textkritisch und inhaltsanalytisch aufzuarbeiten und zu kontextualisieren. Beide Quellengruppen haben sich jedoch in ihrer Überlieferung und intentionalen Überformung als problematisch erwiesen. Zum anderen betrachtet man Anselm oftmals noch völlig isoliert als historische Einzelperson. Beide Vorgehensweisen spiegeln traditionelle qualitative Zugänge, die – so mein Ansatz − durch einen eher strukturellen Zugang wie die computergestützte Netzwerkanalyse fruchtbar ergänzt werden könnten. Wichtig wäre es, den Erzbischof als Teil seines Geflechts sozialer Bindungen erfahrbar zu machen, welches nicht nur seine Einflusssphäre abbildet, sondern auch handlungsleitende Orientierungshilfe bot. Zudem könnte der systematische Blick auf die Briefquellen Ergebnisse generieren, die erstens unabhängiger von vorformulierten Forschungsmeinungen sind und zweitens das Überlieferungsproblem und die intentionale Überformung der Briefsammlung umgehen, da weniger die Briefinhalte und ihre Empfänger/Verfasser, sondern die strukturelle Position und die daraus hervorgehenden Handlungsoptionen der Korrespondenten im Netzwerk im Vordergrund stehen.
Derzeit arbeite ich an den Briefquellen der Jahre 1070−1109. Das Korrespondenznetzwerk soll bis zum Tode Anselms im Jahr 1109 untersucht und um weitere soziale Kontakte ergänzt werden (mögliche Quellen hierbei: Chroniken, Vitae; Sydonallisten; Urkunden). Schlussendlich soll das soziale „Gesamtnetzwerk“ Anselms in drei Zeitschnitten rekonstruiert, analysiert und verglichen werden: Seine Zeit als Prior von Bec 1070−1078, als Abt von Bec 1078−1093 und als Erzbischof von Canterbury 1093−1109.
Zunächst habe ich personen- und textgebundene sowie relationale Daten aus den Quellen erhoben und in einer Datenbank (Filemaker) systematisiert. Damit lassen sich verschiedene Analysen durchführen und visualisieren.
Die hier exemplarisch ausgewählten Netzwerkgraphen – es handelt sich um ein sogenanntes Ego-Netzwerk – zeigen die Struktur des Anselmschen Briefnetzwerks einerseits von 1070-1078 (als Anselm Prior des normannischen Klosters Bec war) und andererseits von 1093-1100 (als er unter König William II. Rufus als Erzbischof von Canterbury und damit wichtigster Vertreter der englischen Kirche auch verstärkt kirchenpolitisch tätig wurde). Die Größe der Knoten markiert die Bedeutung der Einzelakteure im Hinblick auf ihre Eigenvector-Zentralität; ein Zentralitätswert, der sich aus der Graphentheorie kommend und auf Algorithmen basierend aus der strukturellen Vernetzung der Einzelakteure mit anderen Akteuren ergibt. Die Eigenvector-Zentralität eines Akteurs steigt, je häufiger er mit anderen Akteuren des Netzwerks verbunden ist, die einen besonders hohen Rang im Netzwerk haben. Die Farbe der Knoten markiert die Zugehörigkeit der Akteure zu bestimmten Gruppen, die sich aber auch aus der rechnerisch-strukturellen Einbettung der Akteure ergibt und nicht etwa aus einer durch die Akteure postulierte Zugehörigkeit.
Anders als 1070-1078 – wo neben weitgehend lose verbundenen Einzelpersonen zwei große eng vernetzte Gruppen (die mehr oder weniger für die Klöster Bec und Canterbury stehen) verbunden zu einem Cluster alle zentralen Personen des Netzwerks, einschließlich Anselms selbst, umfassen, und das Netzwerk regelrecht zu dominieren scheinen –; anders als 1070-1078 zeigt sich im Zeitraum 1093-1100 eine stärker ausdifferenzierte Gruppenstruktur mit vielen zentralen Akteuren. Die Software sortiert bereits visuell Akteure und Gruppen mit hohen Zentralitätswerten in die Nähe des Netzwerk-Egos (in diesem Falle Anselm). Sichtbar wird, dass es – neben dem König als besonders dominantem „Player“ – eine stark in sich vernetzte Gruppe im Zentrum des Netzwerks gibt, die jedoch nicht so eng mit Anselm verbunden ist wie das für den Zeitraum 1070-1078 zu beobachten war. Diese Gruppe setzt sich zum großen Teil aus bedeutenden Laien und Geistlichen des anglonormannischen England und der Normandie zusammen, die offensichtlich unter einander durch Interessen oder Zwänge verbunden waren und auch die Korrespondenz Anselms prägten. Womöglich ist es diese Gruppe, der es am ehesten gelang, am Hof Interessen zu platzieren.
Neben den hier abgefragten Werten, die die Zentralität und Gruppenzughörigkeit bestimmen, gibt es noch weitere Instrumente, um die Bedeutung von Akteuren im Netzwerk ganz unterschiedlich zu beleuchten. Ganz kurz an dieser Stelle seien die Tools „Brokerage“ und „Sphere of influence“ angesprochen, die allerdings nicht jedes Netzwerkprogramm bereithält.
Auch dieser Graph zeigt eine Netzwerkverdichtung, die als Cluster oder Clique bezeichnet wird, allerdings einschließlich dreier Netzwerkakteure, die diese distinkte Gruppe mit dem Gesamtnetzwerk und mit Anselm – als Ego des Netzwerks – verbinden (= Broker). Sowohl diese Akteure, die als Verbindungsbrücken zwischen Netzwerkgruppen fungieren, als auch die Netzwerkgruppen selbst gelten als einfluss- und erfolgreich hinsichtlich Nutzung und Modifikation des Netzwerks.
Der mutmaßliche Einflussbereich der einzelnen Akteure innerhalb des Netzwerks kann zusätzlich über ein spezielles Softwaretool als Ausschnitt des Graphen visualisiert werden. Damit wird ein konkreter Personenkreis als sogenannte sphere of influence eines Akteurs sichtbar. Hier wurde der Einflussbereich eines zentralen Netzwerkakteurs (= Lanfrancus, Erzbischof von Canterbury) dem Einflussbereich eines weniger zentralen Netzwerkakteurs (= Willelmus Bona Anima, Abt von Caen) gegenübergestellt.
Die Beobachtungen aus der visuellen Graphenanalyse, die hier nur angerissen werden kann, müssen mit Ergebnissen aus qualitativen Untersuchungen und Quellenstichproben verifiziert oder konfrontiert werden. Übereinstimmungen in den Ergebnissen würden zumindest die Netzwerkanalyse als Zugriff in ihrer Funktionsfähigkeit bestätigen. Widersprüche sollten dazu anregen, tiefer in das Quellenmaterial einzutauchen, um zu prüfen, ob die Netzwerkanalyse oder der Netzwerkanalytiker/die Netzwerkanalytikerin fehlerhaft gearbeitet haben oder ob mittels Netzwerkanalyse neue Hypothesen generiert und untermauert werden können.
IV. „Dichter über Dichter“. Literarische Prominenz im 13. Jahrhundert
(Michael Ott)
Vor mittlerweile fast fünfzig Jahren hat der Germanist Günther Schweikle ein Buch veröffentlicht mit einer Sammlung von Textstellen mittelalterlicher Literatur, in denen über andere Autoren gesprochen wird.vi Dabei handelt es sich beispielsweise um Totenklagen, um Hinweise auf Vorbilder und Vorläufer sowie um sogenannte Dichterkataloge, in denen ein Überblick über wichtige Autoren gegeben wird. Die gesammelten Textstellen sind sicherlich nicht vollständig und über die Auswahl der Texte ließe sich diskutieren. Trotz dieser berechtigten Kritikpunkte lässt sich aber doch auf der Grundlage dieses Buches darüber nachdenken, wie man die Nennungen von Autoren näher untersuchen, quantifizieren und visualisieren könnte.
Im Hintergrund einer solchen Aufgabenstellung stehen verschiedene Fragen, die wenn nicht zu klären, so doch zumindest zu präzisieren und zu verkomplizieren wären. Ich denke insbesondere an die Frage, wie sich etwas, das man „literarische Prominenz“ nennen könnte, im späten 12. und 13. Jahrhundert ausbildet, verbreitet und etabliert. Damit hängen weitergehende Fragen und Problemstellungen zusammen, etwa die Frage nach dem Einfluss einzelner Texte, nach der Etablierung eines Kanons – und nicht zuletzt auch die Frage, welche Rolle einzelne Autoren bei der Herausbildung literarischer Prominenz spielten. Hierbei sind unterschiedliche Rollen denkbar. Einzelne Autoren könnten den Kanon bestärken, indem sie etablierte Autoren nennen. Ebenso gut könnten aber auch neue Autoren ins Spiel gebracht werden. Wichtig könnte außerdem sein, ob Autoren positiv oder negativ erwähnt werden – und ob dies in lyrischen oder epischen Texten geschieht.
In einem ersten Versuch habe ich die Daten, die in Schweikles Buch gesammelt sind, als Datenbank notiert. Jeder Autor (egal, ob er genannt wird oder selbst nennt) bildet einen Knoten; jede Nennung wird als Kante vermerkt. Da es sich um erste Experimente handelt, habe ich nicht alle von Schweikle gesammelten Nennungen in die Datenbank übernommen.
Abbildung 11 zeigt ein Netzwerk bei dem die Beschriftung der Knoten, die über viele Verbindungen verfügen, größer ist als diejenige der Knoten, die wenig verbunden sind. Sichtbar werden zum einen die „kanonischen“ Autoren der Zeit um 1200, Gottfried von Straßburg, Walther von der Vogelweide und auch Wolfram von Eschenbach. Auch Reinmar der Alte, ein wichtiger früher Lyriker,vii ist gut vernetzt und deshalb zentral. Eher an den Rändern sind Autoren wie Rudolf von Ems oder Hugo von Trimberg, die „Dichterkataloge“ anfertigten und darin zahlreiche Autoren nennen, die ansonsten nicht erwähnt werden.
Welche Autoren eine zentrale Position einnehmen, lässt sich genauer sehen, wenn man diejenigen herausfiltert, die über mehr als zehn Dreiecksbeziehungen verfügen. Abb. 12 zeigt das Ergebnis. Wiederum sieht man mehr oder weniger „kanonische“ Autoren (Rudolf von Ems, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, Walther von der Vogelweide, Reinmar der Alte). Man sieht aber – mit Rubin, dem Marner und Herman der Damen – auch eher unbekannte Autoren. Bei allen dreien handelt es sich um Lyriker und so stellt sich auch die Frage, ob man nicht eigentlich zwei Visualisierungen bräuchte, eine für die Epik und eine für den Bereich der Lyrik.
Ein noch grundsätzlicheres Problem der gewählten Darstellungsweise liegt darin, dass die Kanten ungerichtet sind, dass also nicht sichtbar wird, wer über wen spricht. In einem nächsten Schritt habe ich deshalb probehalber eine neue Datenbank angelegt. Das Ergebnis scheint mir vielversprechend zu sein. Abbildung 13 zeigt (anhand eines kleinen Datenbestands) mit Pfeilen, wer über wen spricht. Größere Beschriftungen verweisen darauf, dass auf den entsprechenden Knoten viele Pfeile gerichtet sind („in degree“).
Mit Hilfe dieser Abbildung wird deutlicher sichtbar, dass es bestimmte Autoren gibt, über die viel gesprochen wird, die aber selbst kaum oder gar nicht über jemanden sprechen (z.B. Reinmar der Alte, Walther von der Vogelweide). Auf der anderen Seite sieht man auch deutlicher diejenigen, die selbst über viele andere sprechen, ohne dass über sie gesprochen würde (Rudolf von Ems, Reinmar von Brennenberg). Das hat in diesem Fall wohl auch mit der Datengrundlage zu tun, so dass sich aus dieser Darstellung noch keine weiteren Schlussfolgerungen ziehen lassen.
Mein letztes Beispiel hebt bei gleicher Datengrundlage diejenigen durch die Schriftgröße hervor, die über viele gerichtete Verbindungen zu anderen Knoten verfügen. Hier zeigen sich denn auch die eben genannten Rudolf von Ems und Reinmar von Brennenberg besonders deutlich. Dies sind Autoren, so könnte man vielleicht sagen, die „Prominenzarbeit“ leisten, indem sie ihr eigenes Schreiben und Erzählen auf frühere Autoren beziehen und sich mit diesen vernetzen.
i The Amheida project is directed by Roger S. Bagnall, former director of the Institute for the study of the Ancient World at New York University; Paola Davoli (Lecce) is archaeological director. Good general introductions to the history and archaeology of Amheida are Bagnall, R.S., Aravecchia, N., Cribiore, R., Davoli, P., Kaper, O.E., McFadden, S., An Oasis City (New York 2015), with open access edition available at http://dlib.nyu.edu/awdl/isaw/oasis-city/, and Bagnall, R.S., Eine Wüstenstadt. Leben und Kultur in einer ägyptischen Oase im 4. Jahrhundert n. Chr. (Stuttgart 2013).For discussion of these individuals, see in particular Ast-Bagnall (2016), 95-102, and Bagnall, R.S. and Ruffini, G., Amheida I: Ostraka from Trimithis, Vol. 1. (New York 2012), 37-41.
ii See McFadden (2015) in: R.S. Bagnall et al., An Oasis City, pp. 338f.
iii The verses are published in Cribiore, R., Davoli, P., and Ratzan, D., “A teacher’s dipinto from Trimithis (Dakhleh Oasis)” JRA 21 (2008): 170–191.
iv “Nikokles is in fact the most complex figure, as he is connected to Domnion, to Philippos, and in varying ways also to Herakleios, Ninos, Theodoros, and through them to virtually every major figure,” Ast, R., and Bagnall, R.S., Amheida III: Ostraka from Trimithis,Vol. 2. Greek Texts from the 2009-2013 Seasons, (New York 2016), 95.
v For discussion of these individuals, see in particular Ast-Bagnall (2016), 95-102, and Bagnall, R.S. and Ruffini, G., Amheida I: Ostraka from Trimithis, Vol. 1. (New York 2012), 37-41.
vi Schweikle, G., Dichter über Dichter in mittelhochdeutscher Literatur. (Tübingen 1970).
vii Von „Lyrik“ und „Lyrikern“ zu sprechen ist nicht ganz unproblematisch, da die erhaltenen Texten vermutlich auf eine performative Praktik verweisen, auf Aufführungen mit Gesang, Gestik, Mimik etc.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nele Schneidereit (15. November 2018). Nodes, edges and diagrams. A report on work in progress from the “networks” working group. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u10j