Wiege der Schrift – Die Uruk-Warka-Sammlung

Am 8. November 2018 zeigen Prof. Dr. Kai Lämmerhirt, Leiter der Uruk-Warka-Sammlung, und deren Kuratorin Kristina Sieckmeyer eine Auswahl der ältesten mesopotamischen Schriftstücke; es sind zugleich die ältesten Stücke, die im Rahmen der „Heidelberger Schriftstücke“ präsentiert werden. Etwa ab dem Jahreswechsel zu 2020 werden sie in einer Ausstellung zu sehen sein, zu der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Reihe Heidelberger Schriftstücke einen Vorgeschmack erhalten.

Von Christiane Schröter

Die Uruk-Warka-Sammlung befindet sich im zweiten Stock des unscheinbaren Gebäudes in der Marstallstraße 6, in dem auch das HCCH und der SFB „Materiale Textkulturen“ zu Hause sind. Das Museum ist derzeit im Umbau, weshalb die Exponate heute im Foyer des Erdgeschosses auf zwei Tischen ausgelegt wurden. Im Hintergrund sind in einer Glasvitrine weitere Stücke zu sehen.
Zur Eröffnung klärt Kristina Sieckmeyer auf, um was für Artefakte es sich handelt, wie sie nach Heidelberg kamen und wieso sie heute nicht etwa im Pergamonmuseum in Berlin sind. Die Objekte der Sammlung – es handelt sich um Tontafeln, Siegel, Gefäße, Schmuck und Baudekor – stammen aus Uruk, einer antiken Stadtruine im heutigen Südirak, die seit mehr als 100 Jahren durch das Deutsche Archäologische Institut erforscht wird. Die Funde aus Uruk, die in den 1950er und 60er Jahren gemacht wurden, befinden sich heute in Heidelberg, weil die Republik Irak bis 1969 Fundteilung gewährte, also den Ausgräbern die Ausfuhr von Funden zu Lehr- und Forschungszwecken ermöglichte. Da es zu Zeiten der DDR in Berlin keine geeignete Anlaufstelle gab, um die Funde aufzubewahren, gelangten sie zu Adam Falkenstein, der damals den Lehrstuhl für Assyriologie in Heidelberg innehatte. Heute sind sie eine Dauerleihgabe des Deutschen Archäologischen Instituts an die Universität Heidelberg.

Uruk gilt als die größte Stadtruine Südmesopotamiens und wurde 2017 zur UNESCO Welterbestätte ernannt. Der Stadt entstammen die frühesten bekannten Keilschrifttafeln, sie sind über 5000 Jahre alt. Seinen Einblick in die Jahrtausende währende Keilschrifttradition im Alten Orient beginnt Kai Lämmerhirt mit der Vorgeschichte der Schriftentwicklung. Ein zentraler Beweggrund für die Entwicklung von Schrift war die Notwendigkeit, Informationen zu wirtschaftlichen Vorgängen zu dokumentieren und zu kontrollieren. Um beispielsweise zu überprüfen, wie viel des Viehs, das von A nach B transportiert wurde, auch tatsächlich ankam, wurden sogenannte Tokens, kleine Zählsteine aus Ton eingesetzt. Da man diese allerdings auch leicht verschwinden lassen konnte, mussten Wege gefunden werden, diese Zählmarken zu schützen. Im 4. Jahrtausend v. Chr. begann man, sie mit Ton zu umhüllen. Diese Tonkugeln konnten versiegelt werden, ebenso konnte auch ihr Inhalt auf der Außenhülle vermerkt sein – ein erster Schritt hin zur Notation von Informationen.
Gegen Ende des 4. Jahrtausends kann man dann tatsächlich von Schrift sprechen: Zu dieser Zeit wuchs Uruk auf ca. 360 ha Fläche an, man schätzt, dass an die 25.000 Menschen in der Stadt lebten. Um eine funktionierende Infrastruktur zu gewährleisten und die Stadtbewohner zu versorgen, bedurfte es einer straffen Verwaltung. Mit dem augenzwinkernden Hinweis, dass es sich um Massenware handle und sie deshalb ruhig runterfallen dürften, gibt Kai Lämmerhirt lachend zwei Schalen durch die Runde. Dabei handelt es sich um sogenannte Glockentöpfe, die sich auch als Keilschriftzeichen auf den frühesten Tontafeln wiederfinden: in Abrechnungen von Getreiderationen für Arbeiter. Sobald Rationen ausgegeben wurden, musste natürlich verzeichnet werden, wer bereits seinen Anteil erhalten hatte. Das Symbol für Schale kombiniert mit einem Kopf bildet das Symbol für Ration.

Archaische Tontafel W 20274,36 mit dem Symbol für Ration (GU7), einem Gefäßzeichen sowie Zahlzeichen

Diese frühe Keilschrift war universell lesbar, zumal die niedergeschriebenen Zeichen für einzelne Begriffe standen und nicht wie in Alphabetschriften für Laute. Erst im Laufe der folgenden Jahrhunderte wurden die Zeichen immer weiter abstrahiert, bis die ursprünglichen Bilder nicht mehr zu erkennen waren. Zudem gewannen die Zeichen neue Bedeutungen hinzu, so konnten sie den (ursprünglich) dargestellten Begriff symbolisieren, aber auch Silben und Laute.
In den frühen Schriftstufen gab es über 1000 Zeichen, die natürlich auch einzeln zu erlernen waren. Es folgten daher immer wieder Bemühungen, den Zeichenbestand zu verringern. Nur etwa 2 – 3% der Bevölkerung konnte schreiben, daher kontrollierten standesbewusste Schreiber den Datenfluss. Kai Lämmerhirt vergleicht sie mit den heutigen Informatikern: Obwohl viele Computer benutzen, wissen nur wenige, wie sie funktionieren. Erst nach und nach fand die Schrift Einzug in immer mehr Teile der Gesellschaft.
Neben der Schrift gab es noch ein weiteres Kontrollinstrument im Alten Orient: Das Rollsiegel, ein kleiner Zylinder, der mit verschiedenen Motiven und Inschriften versehen von seinem Besitzer am Körper getragen wurde. Diese Siegel, die sowohl Privatpersonen auch als Institutionen gehören konnten, wurden zum Beglaubigen und sichern auf den Tontafeln abgerollt – und dienten, wenn man so will, als Unterschrift.

Auswahl verschiedener Roll- und Stempelsiegel

Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es eine kleine Überraschung für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Sie selbst dürfen mit Ton und Griffel eigene Keilschrifttafeln herstellen. Es zeigt sich schnell, dass das Abrollen von Siegeln schwieriger ist als die Handhabung einfacher Stempel – ganz zu schweigen vom Umgang mit den relativ groben Holzkeilen, die die geübten Schreiber in Mesopotamien zum Einprägen winziger Zeilen präzise zu nutzen wussten. Man darf gespannt sein, ob und von wem auch diese Schriftstücke in mehreren Jahrtausenden entschlüsselt werden.

Utensilien für die Herstellung der Keilschrifttafeln der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Fotos: © K. Sieckmeyer, Uruk-Warka-Sammlung des Deutschen Archäologischen Instituts / Universität Heidelberg


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nele Schneidereit (31. Januar 2019). Wiege der Schrift – Die Uruk-Warka-Sammlung. Materiale Textkulturen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/u10k


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.