Ein
Tagungsbericht von Naomi Nordblom und Till Stehr
„Eine Diagrammatologie für Musiktheorie zwischen Mittelalter und früher Neuzeit. Konzepte, Verschriftlichungen und Texttraditionen“ – zu diesem Thema haben Wissenschaftler des Heidelberger Sonderforschungsbereichs „Materiale Textkulturen“ im vergangenen Dezember einen Workshop veranstaltet. Ziel war es, mögliche Verbindungen zwischen der Forschungsrichtung der Diagrammatologie und einer Materialitätsperspektive zu diskutieren. So waren neben musikwissenschaftlichen auch historische und philosophische Beiträge präsent. Organisiert wurde die zweitägige Veranstaltung von Dr. Eva Maschke und Hein Sauer, wissenschaftliche Mitarbeiter im Teilprojekt B11 des SFB, das sich mit der Materialität in musiktheoretischen Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit befasst.
„Der Prozess der Identitätsbildung und der öffentlichen Person nach einem Satz von sozial akzeptablen Standards“ – so lautet eine Definition des Begriffs Self-Fashioning. Ohne Frage: Mit Einzug der sozialen Medien hat dieses Phänomen ganz neue Blüten getrieben. Doch ist Self-Fashioning keineswegs dem Internet-Zeitalter vorbehalten. Wie konstruierten Menschen im 16. und 17. Jahrhundert – einer Zeit des medialen Umbruchs von der Hand- zur Druckschriftlichkeit – ihre Identität und stellten diese dar? Gibt es Parallelen zu aktuellen Selbstdarstellungsformen? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigt sich die Germanistin Sylvia Brockstieger. Am Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ leitet sie ab Sommer das neue Teilprojekt B13 „Wissensordnung und Biographie: Kalkulierte Handschriftlichkeit in der gedruckten Wissensliteratur der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert)“.
„Wir sind dankbar für den Vertrauensbeweis durch die DFG und freuen uns, dass wir unsere inspirierende und erfolgreiche Forschung in den kommenden vier Jahren fortsetzen dürfen“, so der SFB-Sprecher Prof. Dr. Ludger Lieb. Zum dritten Mal wird der Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ für eine Periode von vier Jahren durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert. Damit erreicht der einzige geisteswissenschaftliche SFB an der Universität Heidelberg die maximale Förderdauer von zwölf Jahren. Die Fördergelder für die kommende Periode betragen rund 9,4 Millionen Euro.
Mit dem Versiegeln und Öffnen sogenannter Black Boxes beschäftigt sich ein Workshop, der vom 23. bis 25. Mai am Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ der Universität Heidelberg stattfindet. Im Fokus der Veranstaltung stehen komplexe technische Gegenstände, die in unserem Alltag gleichzeitig wirken und verschwinden. Beispiele für derartige ‚Black Boxes‘ sind Smartphones, ‚Künstliche Intelligenz‘ oder großräumige Kommunikations- oder Sensornetzwerke. Ein tiefergehendes Verständnis für dieses Phänomen moderner Black Boxes zu schaffen, ist Ziel des Workshops.
Funerary practices and epitaphs are key factors in the understanding of cultural transformation processes. Late Antiquity was doubtlessly one of such transitional phases. Still, the knowledge of burial habits of this period is very uneven. Researchers at Heidelberg University’s Collaborative Research Centre 933 “Material Text Cultures” have organized a conference to draw a more complete picture of sepulchral habits and to give a Mediterranean-wide overview of Late Antique funerary landscapes. The event with the title “Funerary Landscapes of the Late Antique oecumene – Contextualizing Epigraphic and Archeological Evidence of Mortuary Practices” will be held from May 30 to the 1st of June in Heidelberg.
Wieso ist die Netzwerkanalyse in den historischen Geisteswissenschaften beständiger Kritik ausgesetzt? Aus welchen Gründen ist es für Forscherinnen und Forscher dieser Disziplinen so schwierig, sich mit der computergestützten Methode anzufreunden? Derlei Fragen um den Wert der Netzwerkanalyse standen im Zentrum der Tagung „Visualisierung als Provokation? Netzwerkanalysen in Mediävistik und Altertumswissenschaften“, die Anfang April im Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg stattfand. Hierzu eingeladen hatte der Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ gemeinsam mit der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Bücherlesen als Ausbildung? Die Studienfachwahl fiel Sarina Tschachtli leicht: Deutsche und Englische Sprach- und Literaturwissenschaft sollte es sein. Die Faszination für das Geschriebene treibt die 33-Jährige bis heute an. Für sie wird es spannend, wo es für Freizeitleser aufhört: Wenn es an das Zerlegen eines Textes geht, die Suche nach verborgenen Bedeutungen, den Rückschlüssen, die ein Text über die Kultur zulässt, aus der er stammt. Seit Februar dieses Jahres ist Sarina Tschachtli Juniorprofessorin für Germanistische Mediävistik an der Universität Heidelberg. Am Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ leitet sie das neue Teilprojekt C10 „Briefe als materiale Kommunikation in der Literatur des 12. bis 17. Jahrhunderts“.
Wie eine Gesellschaft mit ihren Toten umgeht, verrät viel über die Gesellschaft an sich. Grabinschriften aus lang vergangenen Kulturen und die sozialen Praktiken, in die sie eingebunden waren, stellen somit ein Fenster zum Verständnis dieser Kulturen dar. Stefan Ardeleanu und Jon Cosme Cubas Díaz vom Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ berichten in der Serie „3-Minuten-Wissenschaft“ über ihre Forschung zu Grabinschriften und Bestattungsbräuchen. Sie zeigen auf, wie wichtig es ist, die Inschriften nicht losgelöst von architektonischen, kunsthistorischen und rituellen Aspekten der Gräberkultur in den Blick zu nehmen.
Die Wende des 15. zum 16. Jahrhundert stellt eine zentrale Epoche der materialen Textkultur dar: den Übergang von der Handschriften- zur Druckkultur. Ende April treffen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen am Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen“ der Universität Heidelberg, um diese ereignisreiche Zeit näher zu beleuchten. Der zweitägige Workshop mit dem Titel „Cultures du texte, cultures du livre“ findet am 25. und 26. April im Historischen Seminar der Universität statt.
Wie arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Sonderforschungsbereich “Materiale Textkulturen”? Wie sehen ihre Arbeitsplätze aus, wie denken sie über die Objekte, die sie untersuchen – und warum haben sie sich für die Wissenschaft als Beruf entschieden? Unter dem Titel “Arbeitsplatz Wissenschaft” stellt der SFB seine Mitglieder vor.
Wie dachten die Menschen vor 2.000 Jahren? Was bewegte sie? Waren sie sich der Vergangenheit bewusst, wenn sie in Kontakt mit Zeugnissen aus noch früheren Zeiten kamen? Anna Sitz versetzt sich gerne in die Köpfe von Menschen aus lang vergangenen Epochen. Ihre Forschung an schrifttragenden Gegenständen aus hellenistischen und römischen Zeiten hilft ihr dabei, eine Verbindung mit der antiken Denke aufzubauen. Seit September 2018 arbeitet die 30-Jährige am SFB „Materiale Textkulturen“ – und soll hier im Sommer die Leitung des Unterprojekts „Die Präsenz von Inschriften in griechischen Heiligtümern: Die Evozierung der polis in epigraphischen Inszenierungen“ übernehmen. Im Gespräch erklärt sie, was sie an ihrer Forschung so fasziniert.