Der mittelalterliche Kommentar des Raschi (R. Schlomo ben Yitzchaq, Troyes 1040–1105) gehört zum Kernbestand des jüdischen Schriftwesens. Bis heute wird der Raschi-Kommentar in den jüdischen Druckausgaben der hebräischen Bibel an der Seite des hebräischen Obertextes abgedruckt und stets zur Lesung des Wochenabschnitts rezipiert. In der Reihe „Materiale Textkulturen“ des gleichnamigen Sonderforschungsbereichs an der Universität Heidelberg ist nun ein neuer Band erschienen, der anhand ausgewählter Stellen die Zitationen der hebräischen Bibel und der Masora in den frühesten Rezensionen des Raschi-Kommentars untersucht.
MASORA UND EXEGESE – SFB GIBT NEUEN BAND IN MTK-REIHE HERAUS weiterlesen