Schlagwort-Archive: Exkursion

Wie wir den Codex Manesse nach Mainz verfolgten…

Ein Exkursionsbericht von Hannah Mieger

Normalerweise wird er in einem klimatisierten Tresor verwahrt und ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich: Der Codex Manesse – die umfangreichste Sammlung mittelhochdeutscher Lied- und Spruchdichtung und der wohl wertvollste Schatz der Heidelberger Universitätsbibliothek. Aktuell wird die Handschrift in der Mainzer Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ gezeigt. Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des SFB „Materiale Textkulturen“ wollte sich die Chance nicht entgehen lassen, den Codex im Original zu sehen. Doktorandin Hannah Mieger berichtet von ihrer Exkursion nach Mainz und der Begegnung mit der „Großen Heidelberger Liederhandschrift“.

Wie wir den Codex Manesse nach Mainz verfolgten… weiterlesen

Prachtvolle Manuskripte, unsichtbare Tintenflecke, legendäre Raben – Eine Reise nach Mitteldeutschland

Eine Gruppe von 25 Heidelberger Studierenden und Dozenten erkundete im Rahmen der interdisziplinären Exkursion „Mittelalterliche Handschriften, Schätze, Dome und Burgen“ vom 23. bis zum 26. Juni 2017 Bibliotheken und Kulturdenkmäler in Leipzig, Erfurt, Naumburg, Merseburg, Gotha und Eisenach. Die Gruppe setzte sich aus den Bereichen der Heidelberger Fächer Germanistik, Kunstgeschichte und Mittellatein zusammen. Die Exkursion wurde von Ludger Lieb (Germanistische Mediävistik), Tobias Frese (Mittelalterliche Kunstgeschichte) und Tino Licht (Mittellatein) geleitet.
Prachtvolle Manuskripte, unsichtbare Tintenflecke, legendäre Raben – Eine Reise nach Mitteldeutschland weiterlesen