„Es ist überaus faszinierend, die Geschichte von Texten zu rekonstruieren: unter welchen Umständen sie entstanden sind, was ihre Inhalte über das Selbstverständnis des Autors und der Epoche aussagen oder auch welche Bezüge beispielsweise zwischen mittelalterlichen und klassischen Autoren bestehen.“ Im Sommersemester 2020 forscht Corinna Bottiglieri als Gastprofessorin am Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“. Ihr Steckenpferd sind lateinische Dichtungen des Früh- und Hochmittelalters.
Bewegte Epoche – Corinna Bottiglieri forscht zu mittelalterlichen Texten weiterlesen