In der Reihe „Materiale Textkulturen“ des gleichnamigen Sonderforschungsbereichs an der Universität Heidelberg ist der Band 26 „Material Aspects of Reading in Ancient and Medieval Cultures“ erschienen. Auf 265 Seiten widmet sich der englischsprachige Sammelband anhand von Fallstudien den Rezeptionspraktiken in antiken und mittelalterlichen Kulturen. Herausgeber sind die ehemaligen SFB-WissenschaftlerInnen Anna Krauß und Friederike Schücking-Jungblut (Teilprojekt C02 UP2 „Zwischen Literatur und Liturgie – Pragmatik und Rezeptionspraxis poetischer/liturgischer Schriften der judäischen Wüste“) sowie Jonas Leipziger (ehemals Teilprojekt B04 „Der Masoretische Text der Hebräischen Bibel in seinen unterschiedlichen materialen Gestaltungen in Westeuropa im 12. und 13. Jh.“).
Material Aspects of Reading in Ancient and Medieval Cultures – Neuer MTK-Band erschienen weiterlesen