„So wie ein Kind regelmäßig mit einer neuen Garderobe ausgestattet werden muss, so muss auch das ‚Gewand‘ einer digitalen Publikation alle paar Jahre überarbeitet werden“. Maria Effinger, Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek Heidelberg, kennt sich bestens mit den Anforderungen moderner Publikationsformate aus. Mit großem Engagement unterstützt sie Forschende dabei, ihre über lange Jahre erarbeiteten Ergebnisse in digitaler Form zu veröffentlichen und dabei zum Sprechen zu bringen. Am Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ der Universität leitet sie ein im vergangenen Jahr neu hinzugekommenes Serviceprojekt, das Text- und Forschungsdaten in innovative und nachhaltige Publikationsformate integriert.
Geburtshelferin digitaler Publikationsformate – Maria Effinger bringt Texten das Sprechen bei weiterlesenSchlagwort-Archive: Welscher Gast
AUSGEZEICHNETE DISSERTATION – AUGUST-GRISEBACH-PREIS geht an SFB-Wissenschaftlerin
Für ihre Dissertation „Ikonographie in Bewegung. Überlieferungsgeschichte der Bilder des Welschen Gastes“ ist die SFB-Wissenschaftlerin Lisa Horstmann mit dem August-Grisebach-Preis des Instituts für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg ausgezeichnet worden. „Der Preis ist für mich Anerkennung der Arbeit der letzten Jahre und Motivation für die anstehende Publikation zugleich. Es ist ein wirklich schöner Abschluss meiner Zeit im Teilprojekt B06“ freut sich die seit 2015 am SFB tätige Wissenschaftlerin über die Ehrung. Die Preisverleihung fand am Montag, den 14. Oktober 2019, in der Neuen Universität der Ruperto Carola statt.
AUSGEZEICHNETE DISSERTATION – AUGUST-GRISEBACH-PREIS geht an SFB-Wissenschaftlerin weiterlesen